SchmaZ-Klasse forscht nach verstecktem Zucker
Dank der Volksstimme-Aktion "SchmaZ Junior" hat die Grundschule in Veckenstedt Besuch von der AOK Magdeburg bekommen. Die Experten informieren über gesunde Ernährung.
Veckenstedt l Besuch aus der Landeshauptstadt hat die Grundschule in Veckenstedt bekommen. Als Teilnehmer des SchmaZ-junior-Projektes der Volksstimme hatte sich die vierte Klasse beim Aktions-Partner AOK um solch ein Aufeinandertreffen beworben. Herzlich begrüßt wurden nun am Mittwoch die Ernährungsexpertin Mandy Heider und Wilko Petermann.
Die Gäste aus Magdeburg hatten viel Obst und Gemüse im Gepäck, denn sie wollten gemeinsam mit den Kindern und deren Klassenlehrerin Anja Wackerhagen herausfinden, wieviel Zucker der Mensch zu sich nimmt. Dazu diente auch ein Zuckerquiz, bei dem die Schüler mächtig ins Staunen kamen. Sie fanden nämlich heraus, dass 216 Gramm Zucker im Nugataufstrich (400 g) sind.
"Für die Kinder war es ein sehr interessanter Tag. Besonders gut kam an, dass die Mitarbeiter der Krankenkasse das Obst und Gemüse zum Schluss den Kindern schenkten. Darunter war eine Teufelsfrucht, auf die die Schüler gespannt waren, wie diese wohl schmecken würde", erklärte Anja Wackerhagen.
Im April werden die Mädchen und Jungen zwei Wochen lang die Volksstimme in die Schule geliefert bekommen und sich dann aktiv mit dem Thema Tageszeitung beschäftigen.