1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Torlos in Paris - dennoch eine Reise wert

Harzer bei EM Torlos in Paris - dennoch eine Reise wert

Paris ist eine Reise wert, selbst wenn im EM-Gruppenspiel kein Tor zu bejubeln ist. Für die Harzer Fußballfans geht es nun nach Hause.

Von Regina Urbat 17.06.2016, 19:48

Paris/Nizza l Sie haben viel zu berichten, die fünf Harzer Fußballfans. Eine Woche lang waren sie live bei der Europameisterschaft in Frankreich dabei. „Es waren interessante und sehr erlebnisreiche Tage“, so das Fazit von Dirk Rühr (49), Hartmut Kläfker (55) und Frank Wendel (47) aus Wernigerode sowie André Bergfeld (44) aus Langenstein und Hannes Deicke aus Osterwieck. Vor allem sei Paris die Reise wert gewesen.

Von ihrem EM-Quartier in Nizza sind sie am Donnerstag in die französische Hauptstadt geflogen und haben auf einem 10-Kilometer-Fußmarsch zunächst die Stadt der Liebe erkundet: Louvre, Notre Dame, Eiffelturm, Triumphbogen, Seine-Ufer, Straßencafés - all das beeindruckte die Harzer, die dann am Abend das Vorrundenspiel der Deutschen Nationalelf gegen Polen live im Stadion miterlebten. „Das Spiel unserer Mannschaft war nix“, schätzte Dirk Rühr ein, doch die tolle Stimmung entschädigte für die torlose Partie. „Wie auf einem Volksfest ging es zu, polnische wie deutsche Fans feierten gemeinsam“, berichtet der Wernigeröder.

Wieder in Nizza angekommen, haben sie dann noch einmal die Vorzüge der Côte d’Azur genossen. Das Klima an der südfranzösischen Mittelmeerküste sei einfach „vortrefflich“. Ebenso die Gastfreundschaft der Menschen. Luxus pur haben sie bei einem Ausflug in das benachbarte Fürstentum Monaco erlebt. Und so wie ihre EM-Reise 2016 begonnen hatte, endete sie: mit Fußball live auf der Fanmeile in Nizza, diesmal Spanien gegen Türkei.

Sonnabendnacht werden die fünf Harzer Fans wieder in ihren Heimatorten von ihren Familien empfangen - und sich auf die nächste Reise vorbereiten: 2018 zur Fußballweltmeisterschaft Russland mit einem Quartier in Sotschi.