Neue E-Bike-Station Unter Strom in den Harz

Blankenburg-Besucher können die Stadt und Umgebung noch bequemer erkunden. In der Innenstadt eine neue Verleihstation für E-Bikes eröffnet.

Von Jens Müller 21.05.2016, 01:01

Blankenburg l Vor wenigen Jahren noch belächelt, sind Elektrofahrräder aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Auch Harzausflügler nutzen gern die modernen Drahtesel, um die Harzer Berge bequem mit technischer Hilfe zu erklimmen, wie Jürgen Beck weiß. Der Blankenburger ist selbst begeisterter Biker und kennt nicht zuletzt aus seiner Arbeit beim VHS Bildungswerk alle Wander- und Radwanderwege rund um Blankenburg. Über seinen Job kam auch der Kontakt zu Mario Wermuth und Alexander Waturandang in Osterode zustande, die vor knapp zwei Jahren das Portal Harzmobil ins Leben gerufen haben: ein E-Bike-Verleih mit Mietstationen im gesamten Harz.

„Wir wollen zusammen den E-Bike-Tourismus nach vorn bringen, insbesondere die sanften touristische Erschließung von Blankenburg und Umgebung“, sagt Beck, der mit seiner Erfahrung sogar selber Touren entwickelt hat. Von der einfachen Grenzland-Tour am Grünen Band, über eine Köhler-, Wasser-, Kloster- und Kultstätten-Tour bis hin zur anspruchsvollen Bergbau-3-Schächte-Tour über 40 Kilometer können die Pedalisten wählen oder auch ganz individuell ihre Runden drehen.

Harzmobil-Partner in Blankenburg sind die „Alte Schule“ in der Oesig und seit vergangener Woche das Sportgeschäft von Dieter Neudeck in der Langen Straße. Dort können Ausflügler, ob einzeln oder als Gruppe, vom kompakten Stadtrad bis hin zum hochmodernen Mountainbike alle Radtypen im Vorfeld per Internet, per Telefon oder im Geschäft ordern. Direkt in der Station in der Blankenburger Innenstadt stehen vorerst zwei E-Bikes voll geladen parat. Mit im Boot sind die Tourist- und Kurinfo im Kleinen Schloss sowie die Blankenburger Hotels, die den Kontakt zu den Ausleihstationen vermitteln. Ein besonderes Bonbon für Urlauber: Mit der HarzCard können sie zwei Stunden kostenlos fahren. „Das reicht locker für eine Stadttour durch Wernigerode oder Blankenburg“, so Jürgen Beck.

Dieter Neudeck war nicht erst seit einer gemeinsamen E-Bike-Schnuppertour mit Jürgen Beck zur Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel auf der Plessenburg von der Idee begeistert, das Netz der Mietstationen für Elektrofahrräder enger zu stricken. „Wir sind seit vielen Jahren im Wintersport aktiv, im Wandern und Nordic Walking“, erklärt Neudeck, der im E-Biken ein weiteres bedeutendes Segment sieht, das bei den Nachbarn beispielsweise in Österreich schon jetzt regelrecht boomt. „Die E-Bike-Stationen werden auch im Harz eine weitere Säule für Gäste, aber auch für Einheimische“, ist er sicher.

Weitere Infos im Internet unter www.ebike-harz.info