1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Wettbewerb: Winterlandschaft mit Hexenhaus bauen

Programm für Schierker Wintersportwochen 2012 steht / Flyer ab sofort in Tourist-Informationen erhältlich Wettbewerb: Winterlandschaft mit Hexenhaus bauen

Von Ragna Iser 13.01.2012, 04:20

Schierke l Iglu-Fest, Gaudirodeln und mehr - vom 27. Januar bis 18. Februar ist es soweit: Schierke lädt zu den Wintersportwochen 2012 ein. Die Wernigeröder Tourismus GmbH (WTG), die 2010 die Vermarktung für Schierke übernahm, hat gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet.

"Wir haben wieder viele traditionelle Veranstaltungen aufgegriffen", sagt Erdmute Clemens, WTG-Chefin. So steht neben Gaudirodeln und zahlreichen Wanderungen auch diesmal unter anderem das beliebte Eisstockschießen um den "Schierker Eiszapfen" und den "Schierker Eiskristall" auf dem Programm.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Iglu-Fest im Kurpark am 4. Februar, das in diesem Jahr mit einem Wettbewerb rund um die schönste Winterlandschaft verbunden ist. Mit tatkräftiger Unterstützung von Jung und Alt will Schierke das Rennen gegen Altenberg (Sachsen) und Oberhof (Thüringen) für sich entscheiden. "Wir hoffen, dass viele Besucher mit Schaufel und Dekoration kommen", so Erdmute Clemens. Sie verrät: "Mittelpunkt der Winterlandschaft soll ein begehbares Hexenhaus mit Schneefiguren werden."

Eine Premiere für die Schierker Wintersportwochen ist die geführte Fackel-Schneeschuhwanderung am 5. Februar. "Man bekommt spezielle Schuhe ausgehändigt, mit denen man wegen ihrer Breite nicht in den Schnee einsinkt", erklärt Roman Müller. Und auch eine Winterwanderung mit den Pferden "Max" und "Eros" vom Hohnehof am 9. Februar stehe erstmalig auf dem Programm, so der WTG-Mitarbeiter weiter.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr dürfe auch 2012 die Eisrevue im Natureisstadion in Schierke nicht fehlen. Der Eis- und Sportverein Halle führt am 11. Februar das Wintermärchen der Gebrüder Grimm "Frau Holle" auf.

"Alles in allem wartet auf die Besucher ein ausgewogenes Programm für die ganze Familie", fasst Roman Müller zusammen.

Flyer gibt es ab sofort in den Tourist-Informationen in Schierke und Wernigerode.