1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. 1000 kleine farbige Einzelteile für ein schwergewichtiges Kunstwerk

Frank Scheler aus Mose hat ein ganz feines Händchen, wenn er nach Feierabend kunstvoll Fliesen schneidet 1000 kleine farbige Einzelteile für ein schwergewichtiges Kunstwerk

Von Karl-Heinz Klappoth 12.08.2013, 03:26

Mose l Frank Scheler, Jahrgang 1971, hat ein außergewöhnliches Hobby und begnadetes Talent: Aus Fliesen "zaubert" er mit seinen geschickten Händen die schönsten Mosaike. Beim genaueren Betrachten seiner Arbeiten glaubt man Bilder von so bekannten Künstler wie Hundertwasser zu sehen, hat das Gefühl, die Handschrift von Picasso zu erkennen.

Der Moseraner lässt jeden dieser Sätze so stehen, lenkt aber bescheidend ein. "Wie so oft im Leben war es der reine Zufall, dass ich zur Mosaik-Kunst kam", erzählt der 41-Jährige, der in einem Haldensleber Autohaus arbeitet. Und er weiß auch noch den genauen Zeitpunkt: "2001 hatten wir die Fliesenleger im Haus", erzählt Scheler. "Nach getaner Arbeit ließen die Handwerker das Fliesenschneidegerät zurück. Das war für mich der Anstoß, es selbst mal auszuprobieren."

Klar war dem Moseraner auch, dass seine Arbeiten einen ganz anderen Zuschnitt haben mussten. "Da ich Hundertwasser schätze, von Picasso unzählige Arbeiten gesehen hab, lag es auf der (Stein)Platte - Grundlage für ein jedes Mosaik - mich an ihren Arbeiten zu orientieren. Ich mag die Farbigkeit ihrer Werke."

Inzwischen stehen, liegen oder hängen über 20 farbenprächtige Mosaike im Garten der Familie Scheler und vermitteln dem Betrachter das Gefühl, sich in deiner Freiluft-Galerie zu bewegen.

Gearbeitet wird in der hauseigenen Werkstatt - jetzt in den Sommermonaten fast täglich. "Arbeiten trifft es nicht", erläutert Frank Scheler. "Wenn ich die Fliesen bearbeite, dann kann ich nach einem anstrengenden Arbeitstag richtig gut entspannen."

Das wiederum erstaunt, wenn man weiß, dass er an manchem Mosaik länger als ein halben Jahr gewerkelt hat. Dass er aber auch in dieser Zeit nicht selten weit über 1000 Einzelstücken zugeschnitten und passgenau in das Kunstwerk eingefügt hat. Und Gewicht haben die Mosaike nicht nur optisch, denn einige wiegen mehr als 20 Kilogramm.

Bestaunt und bewundert haben die außergewöhnlichen Mosaike bis heute allein die Familie und gute Freunde. Doch wenn das Angebot kommt, so verriet Frank Scheler, würde er gern seine schwergewichtigen Kunstwerke in einer Galerie Interessierten präsentieren. Lohnen würde es sich allemal.