1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Verein lässt sich Bürgerhaus zeigen

Gersdorfer Kessel Verein lässt sich Bürgerhaus zeigen

Um sich ein Bild vom Bürgerhaus zu machen, hat sich der Förderverein „Gersdorfer Kessel“ das Dorfgemeinschaftshaus zeigen lassen.

Von Vivian Hömke 23.04.2016, 01:01

Gersdorf l 14 Räume zählt das Obergeschoss des Bürgerhauses in Gersdorf. In der unteren Etage befinden sich neben der Ortsfeuerwehr ein großer Saal und unter anderem auch Sanitäranlagen. Einen Eindruck von den Gegebenheiten und vom Zustand des Dorfgemeinschaftshauses haben sich am Donnerstag Mitglieder des Fördervereins „Gersdorfer Kessel“ bei einem Besichtigungstermin mit der Verwaltung machen können. Vor Ort war auch Günter Scharlach, Ortsbürgermeister von Dahlenwarsleben, zu dem Gersdorf als Ortsteil gehört. Aufgrund des Spar-zwanges der Gemeinde steht zur Debatte, das Gersdorfer Bürgerhaus eventuell zu veräußern. Alternativ hatte der Förderverein grundsätzlich Interesse bekundet, das Bürgerhaus zu übernehmen.

Ein Zwischenfazit nach dem Vor-Ort-Termin am Donnerstag: „Wenn, dann bräuchten wir den Raum unten“, sagte Vereinsvorsitzender Thomas Behringer gegenüber der Volksstimme. „Wir wären die Letzten, die etwas vorhalten könnten“, ergänzte er in Bezug auf die Entscheidung des Gemeinderates vom vergangenen Dienstag, das Bürgerhaus in Dahlenwarsleben zu verkaufen. „Wir setzen uns nächsten Donnerstag zusammen, werden hin- und herrechnen und schauen, ob wir auf eine Nutzung eingehen könnten“, teilte Thomas Behringer mit.

Abhängig von der Entscheidung sei wiederum unter anderem auch die Antwort auf die Frage, ob es überhaupt möglich wäre, dass der Förderverein mit der Gemeinde eine Nutzungsvereinbarung schließt, die sich nur auf den unteren Teil des Gebäudes bezieht. Wie Hautpamtsleiterin Ines Schneider während des Vor-Ort-Termins mitteilte, müsse sich dazu erst verständigt werden.

Der Förderverein wiederum wartet laut Thomas Behringer auch auf Zahlen einer Wirtschaftslichkeitsprüfung für das Bürgerhaus, um die er die Verwaltung in der Einwohnerfragestunde auf der jüngsten Gemeinderatssitzung gebeten hatte. Geklärt werden müssten laut Vereinsvorsitzendem unter anderem auch Unstimmigkeiten bezüglich der Angaben im Exposé der Gemeinde zum Bürgerhaus, beispielsweise bezüglich der Grundstücksgröße sowie zur Anzahl der Stromzähler, und den tatächlichen Gegebenheiten vor Ort.

Die Entscheidung über einen möglichen Verkauf des Bürgerhauses soll voraussichtlich am 17. Mai Thema im Gemeinderat sein.