1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Regional einkaufen: Herbstgemüse in Wolmirstedt: Kürbisse: Dicke Dinger zum Essen, Schnitzen und was noch?

Regional einkaufen: Herbstgemüse in Wolmirstedt Kürbisse: Dicke Dinger zum Essen, Schnitzen und was noch?

Der kleine Landhandel in Wolmirstedt setzt auf regionale Produkte. Neben Äpfeln, Möhren oder Kohl haben derzeit Kürbisse Hochkonjunktur.

Von Gudrun Billowie 05.10.2024, 06:30
Michael, Claudine und Angelique Kreutzmann brauchen gerade starke Arme.
Michael, Claudine und Angelique Kreutzmann brauchen gerade starke Arme. Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt. - Die prächtigen Farben des Herbstes werden durch das Orange der Kürbisse ergänzt. Michael Kreutzmann und seine Mitarbeiterinnen Claudine und Angelique Kreutzmann bieten in ihrem Landhandel in Wolmirstedt jede Menge Exemplare an. Das kleine Geschäft befindet sich gegenüber vom Lindenpark.

Kürbis ist nicht gleich Kürbis. Manche schmecken, manche sehen wunderschön aus. „Essen kann man im Prinzip alle“, sagt Michael kreutzmann, „es ist eine Frage des Geschmacks.“ Manche eignen sich gut für suppen oder Ofengemüse. Dabei schwören Kürbisliebhaber auf die bewährten Hokkaido-Kürbisse, wissen aber auch, dass Muskat- oder Spaghetti-Kürbisse Herbstgeschmack auf die Teller bringen.

Kürbisse und Halloween

Andere Sorten bilden weniger Geschmack aus, lassen sich aber im Ganzen als Herbst-Deko verwenden oder zu Kürbisköpfen schnitzen. Die Kürbisgesichter sind besonders zum Halloween-Fest beliebt. Das wird vor allem von Kindern am Reformationstag, 31. Oktober, mit allerlei Gruseleien gefeiert.

Im kleinen Geschäft der Kreutzmanns werden neben Garten- und Balkonpflanzen vor allem Früchte, Säfte und Marmeladen der Region verkauft. Woher die Produkte kommen, ist jeweils ausgewiesen. Die Kürbiss stammen allesamt aus Uchtdorf.