Ein großes Fantasy-Musical lud am Wochenende in die Welt von finsteren Fürsten, Waldläufern und Geistern ein Laroranja begeistert die zahlreichen Geburtstagsgäste
Barleben (mg) l Begeistert zeigten sich die zahlreichen Besucher des Fantasy-Musicals "Laroranja", das am ersten Festwochenende der 950-Jahr-Feier in Barleben zu erleben war. Gespannt folgten sie dem Weg der Waldläuferin La- roranja, die auf der Suche nach dem Licht der Liebe losgezogen ist, um es den Menschen zurückzubringen. Denn ohne dieses Licht würde immer Dunkelheit herrschen. Das aber will gerade der finstere Fürst Kronkus, der das Licht an sich genommen und nicht vorhat, es wieder herzugeben. Mit seinen Mannen versucht er das Mädchen aufzuhalten...
Die Akteure auf der Bühne erzählten mit Musik, Gesang und Tänzen eine zauberhafte Geschichte. Besonderes Highlight war das Jonglieren mit Feuer. Damit passte die Mischung, um Erwachsene genauso wie Kinder in den Bann zu ziehen. Doreen Berchter aus Barleben gehörte zum Beispiel mit Tochter Lea dazu. Beide waren begeistert von den Tänzerinnen, die als Wächter des Lichts oder Hüterinnen der Höhle des Schmieds auftraten. "Aber auch die Hauptperson war toll", sagt die elfjährige Lea. La- roranja wurde von der Schauspielerin Astrid Leberti verkörpert. Auch Nancy und Shirin Rosenmeyer waren vom Musical angetan. "Schön, dass es sowas hier in Barleben gibt. Das passt einfach zum Fest."
"Laroranja" ist das erste Fantasy-Musical Mitteldeutschlands, inszeniert vom Schauspieler Mario Gericke. Die Erzählstimme für die Rahmenhandlung hat Joachim Kerzel geliehen, Synchron-Sprecher von Dustin Hoffmann und Jack Nicholson.