1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Simsonfreunde in der Börde: Mit Bildern: Rekordbeteiligung beim Anknattern der Simsonfahrer durch die Börde

Simsonfreunde in der Börde Mit Bildern: Rekordbeteiligung beim Anknattern der Simsonfahrer durch die Börde

Aus Wolmirstedt knatterten 457 Fahrzeuge los, alle stammen aus DDR-Zeiten. Das „Anknattern“ der Simsonfreunde Börde erregte überall Aufsehen.

Von Gudrun Billowie Aktualisiert: 08.04.2024, 17:11
Der Titel „Anknattern“ war für die Frühjahrsausfahrt der Simsonfreunde Börde richtig gewählt. Das typische Simsonknattern, gepaart mit dem unverkennbaren Zweitaktergeruch, erfüllte den ersten Frühlingssonntag im April. Vom Parkplatz des E-Centers in Wolmirstedt machten sich 457 Simsons, Trabis und andere DDR-Fahrzeuge  auf den Weg durch die Börde und es dauerte eine Weile, bis  die lange Zweiradkette auf der Straße fuhr. Die Tour endete ohne größere Schäden, „normale“ Fahrzeuge ließen die Simsonfreunde passieren. Dazu zählen Jannes Müller (l.) und Frank Holze (r.).
Der Titel „Anknattern“ war für die Frühjahrsausfahrt der Simsonfreunde Börde richtig gewählt. Das typische Simsonknattern, gepaart mit dem unverkennbaren Zweitaktergeruch, erfüllte den ersten Frühlingssonntag im April. Vom Parkplatz des E-Centers in Wolmirstedt machten sich 457 Simsons, Trabis und andere DDR-Fahrzeuge auf den Weg durch die Börde und es dauerte eine Weile, bis die lange Zweiradkette auf der Straße fuhr. Die Tour endete ohne größere Schäden, „normale“ Fahrzeuge ließen die Simsonfreunde passieren. Dazu zählen Jannes Müller (l.) und Frank Holze (r.). Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt. - Für Zweiradfreunde klang das Knattern Hunderter Simsons wie Musik in den Ohren, Benzinduft schwängerte die Frühlingsluft. Vom Wolmirstedter E-Center-Parkplatz im Lindenpark setzten sich 457 Fahrzeuge in Bewegung, die meisten davon Simsons. „Das ist absoluter Rekord“, sagt Fabian Müller.