1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wirtschaft: Neuer Gewerbepark ensteht in Hermsdorf

Wirtschaft Neuer Gewerbepark ensteht in Hermsdorf

Freie Gewerbeimmobilien sind in und um Magdeburg Mangelware. Nun soll vor den Toren der Landeshauptstadt ein 77.000 Quadratmeter großer Gewerbepark enstehen.

Von tj Aktualisiert: 14.12.2023, 10:40
In Hermsdorf bei Magdeburg ensteht ab Januar 2024 ein neuer Gewerbepark.
In Hermsdorf bei Magdeburg ensteht ab Januar 2024 ein neuer Gewerbepark. Foto: Panattoni

Hermsdorf - Reichlich Platz für Gewerbetreibende entsteht im kommenden Jahr in Hermsdorf in der Hohen Börde. Das Unternehmen Panattoni möchte dort einen insgesamt 77.000 Quadratmeter großen Gewerbepark „Magdeburg West II“ bauen und vermarkten. Das teilte Panattoni jetzt in einer Pressemitteilung mit.

„Wir agieren gerne proaktiv und versuchen, einen Bedarf an Gewerbeimmobilien zu erkennen, bevor er zu einem akuten Problem für die Region wird“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich. „Wir arbeiten eng mit der Gemeinde Hohe Börde und dem Landkreis zusammen, um unseren Panattoni Park optimal an die regionalen Bedürfnisse anzupassen.“

Die Immobilie eigne sich nach Angaben des Vermarkters insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Produktion, E-Commerce, Automotive und klassische Logistik. Durch die Nähe zur Autobahn 2 sei der Park verkehrsgünstig gelegen. Das künftige Intel-Werk wird auch nur 20 Kilometer entfernt sein.

Hallen, Büros und viel Freifläche

Das Grundstück misst rund 77.000 Quadratmeter. Es sind etwa 29.000 Quadratmeter als Hallen-, 1.300 Quadratmeter als Büro- und weitere 2.000 als Mezzaninfläche vorgesehen. Letztere sind Arbeits- und Büroflächen, welche sich auf Zwischenetagen oberhalb der Hallenflächen befinden und flexibel ausgebaut werden können. Es wird Platz für Lkw-Stellplätze und Freilagerfläche vorhanden sein.

„Die Ortschaft Hermsdorf und die Gemeinde Hohe Börde haben frühzeitig vorgesorgt, um Gewerbeflächen für zukünftige Industrieansiedlungen vorzuhalten“, wird Hermsdorfs Ortsbürgermeister Dieter Dähnhardt in der Pressemitteilung zitiert. Gemeindebürgermeisterin Steffi Trittel ergänzt: „Das zahlt sich jetzt aus. Wir verbinden mit dem Panattoni Park die Hoffnung auf neue Arbeitsplätze für möglichst viele Menschen aus der Region.“

Lesen Sie auch: Europaweit tätiges Logistik-Unternehmen siedelt sich im Sülzetal an

„Wir freuen uns, dass ansässigen und sich neu ansiedelnden Unternehmen bald neue Flächen in unserer Region zur Verfügung stehen werden. Panattoni hat den Bebauungsplan in enger Abstimmung mit uns erstellt, um den besonderen Anforderungen der Region gerecht zu werden“, fügt Danny Schonscheck, Beauftragter für strategische Gewerbeansiedlungen beim Landkreis Börde hinzu.

Fertigstellung für Dezember 2024 geplant

Für die Erschließung des Geländes waren umfangreiche archäologische Voruntersuchungen sowie Erd- und Entwässerungsarbeiten notwendig. Neben einer Photovoltaikanlage ist die fossilfreie Beheizung des gesamten Gebäudes über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe geplant. Zum Schutz von Umwelt und Umgebung werden im gesamten Hallenbereich Folien der Wassergefährdungsklasse III verbaut. Hauseigene Elektrotankstellen ermöglichen das nachhaltige Aufladen von Elektroautos vor Ort. Zudem sind auch eine Wildblumenwiese und großzügige Grünflächen geplant. Die Fertigstellung des Areals ist für Dezember 2024 vorgesehen.

Panattoni ist einer der weltweit größten inhabergeführten Projektentwickler für Industrieimmobilien und seit seiner Gründung im Jahr 2005 führend in Europa. Das Unternehmen hat 53 Niederlassungen in Nordamerika, Indien und Europa. Sein globales Portfolio umfasst mehr als 54 Millionen Quadratmeter fertiggestellte Fläche für mehr als 2.500 Kunden.