1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Physik ist das, was (nie) gelingt

Opa-Oma-Tag im Hort Dahlenwarsleben Physik ist das, was (nie) gelingt

Von Klaus Dalichow 09.07.2010, 04:20

Dahlenwarsleben. Einen ausgefallenen Namen wie "Eyjafjallajökull" hatte Hortkind Christian für seinen Vulkan nicht. Er brachte den originalgetreuen Nachbau des feuerspeienden Berges gestern auf dem Schulhof zum Ausbruch – mittels Natron, Zitronensäure, roter Lebensmittelfarbe und Spülmittel. Dieses Experiment war nur eines von knapp einem Dutzend naturwissenschaftlicher Stationen unter den schattenspendenden Kastanienbäumen auf dem Schulgelände am Klein Ammensleber Weg. Die 46 gegenwärtig angemeldeten Hortkinder (sonst sind es 115) hatten Experimente vorbereitet, die ihnen Spaß bereiteten und erklärten die Versuchsanordnungen mit viel Inbrunst ihren Opas und Omas. Vor allem aber freuten sie sich, wenn die Experimente auch funktionierten. Denn wie heißt doch der alte Spruch: Chemie ist das, was knallt und stinkt – Physik dagegen das, was nie gelingt! "Was die Versuche anbelangt – haben wir im Internet recherchiert. Wir als Erzieherinnen nehmen überdies an Weiterbildungen der Stiftung ,Haus der kleinen Forscher‘ teil. Die fördert die Begeisterung Heranwachsender für naturwissenschaftliche Phänomene", so Ingrid Schwannecke. Übrigens hätte wohl auch Otto von Guericke (1602-686) seine Freunde gehabt. Der Nachweis des uns umgebenden Luftdruckes und der statischen Elektrizität gehen nämlich auf das Konto des Erfinders und Magdeburger Bürgermeisters.