1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Sandbeiendorfer Weihnachtsbaum jetzt mit 6000 Lichtern

Tradition Sandbeiendorfer Weihnachtsbaum jetzt mit 6000 Lichtern

Eine strahlende Weihnachtstanne soll die Sandbeiendorfer für die abgesagte Weihnachtsgasse trösten.

Von Hendrik Reppin Aktualisiert: 24.11.2021, 08:49
Genau 1000 Lichter sind vor wenigen Tagen an der Weihnachtstanne in Sandbeiendorf dazugekommen.
Genau 1000 Lichter sind vor wenigen Tagen an der Weihnachtstanne in Sandbeiendorf dazugekommen. Foto: Mathes Butz

Sandbeiendorf - Eine kleine Straße verbindet in Sandbeiendorf die Burgstaller Straße mit der Oberen Dorfstraße. Rückt die Adventszeit immer näher, verwandelt sich der Weg gleich neben der Feuerwehr zu einer beschaulichen Weihnachtsgasse. Kleine Hütten bieten Glühwein und Kunsthandwerk, geschmückte Tannen stehen im Lichterglanz und Weihnachtsmusik stimmt die Besucher auf das bevorstehende Fest ein. „Zum Start im Jahr 2019 drehte hier sogar ein Kinderkarussell seine Runden“, so Mathes Butz vom Sandbeiendorfer Heimatverein. Es sei die erste Veranstaltung gewesen, an dem sich alle Vereine des Ortes beteiligt hätten.

Im vergangenen Jahr waren die Vorbereitungen schon abgeschlossen. Doch der geplante Budenzauber musste wegen der zweiten Corona-Welle ausbleiben. „Trotzdem ist die geschmückte Weihnachtsgasse von sehr vielen Sandbeiendorfern genutzt worden“, so Mathes Butz weiter. „Einfach nur, um im festlichen Ambiente zu spazieren.

Nun ist die vierte Welle in der Verbandsgemeinde angekommen und hat auch die diesjährige Weihnachtsgasse verhindert. Zum Flanieren über einen weihnachtlichen Weg werde die Gasse dennoch hergerichtet.

Festliche Stimmung

Damit die Stimmung in Sandbeiendorf noch festlicher wird, haben sich vor wenigen Tagen Bewohner des Ortes an das Herausputzen der 18 Meter hohen Tanne gemacht.

Vor zwei Jahren habe es noch ein technisches Problem gegeben, erklärte dazu Mathes Butz gegenüber der Volksstimme. „Da musste die große Tanne dunkel bleiben.“ Im vergangenen Jahr hätten die Sandbeiendorfer kräftig an der Beleuchtung gearbeitet. Schließlich erstrahlte nicht nur die große Tanne im Lichterglanz. Auch das ehemalige Spritzenhaus der Feuerwehr bekam eine 100 Meter lange Lichterkette. Insgesamt 5000 Lichter leuchteten im Ortskern von Sandbeiendorf.

„In diesem Jahr haben wir noch einmal 1000 Lichter draufgepackt“, so Mathes Butz vom Heimatverein.