IGZ Seit 25 Jahren Adresse für Existenzgründer
Das Innovations- und Gründerzentrum in Barleber feiert Jubiläum.
Barleben (vhm) l Das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Magdeburg im Technologiepark Ostfalen in Barleben ist seit 25 Jahren Anlaufstelle für Existenzgründer. Das Jubiläum feierte Geschäftsführer Dr. Jürgen Ude Anfang Juni zusammen mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
„In seiner Rede blickte der Geschäftsführer Dr. Jürgen Ude zurück auf die Anfänge des Existenzgründerhauses“, teilt Barlebens Pressesprecher Thomas Zaschke mit. Besonders bedankt habe sich Jürgen Ude bei Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann. „Der langjährige Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sei ‚Wegbereiter und Förderer‘ des Innovations- und Gründerzentrums“, wird Jürgen Ude zitiert.
Das IGZ hat sich laut Thomas Zaschke in den zurückliegenden Jahren „zu einem exklusiven Ansprechpartner für das Land Sachsen-Anhalt im Bereich der Existenzgründungen und im Bereich der Automobilzulieferindustrie und dem Sondermaschinenbau qualifiziert“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Dabei übernehme das Innovations- und Gründerzentrum vor allem Aufgaben in den Bereichen Forschung und Entwicklung. „Zahlreiche innovative Existenzgründer, wie beispielsweise die regiocom GmbH, die FuelCon AG und die Citim GmbH, haben ihre Anfänge in den beiden markanten roten Gebäuden im Technologiepark Ostfalen in Barleben“, teilt Thomas Zaschke mit.