1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Energiewende: Solar auf Wolmirstedts Kirchendach: Sind die Messen schon gesungen?

Energiewende Solar auf Wolmirstedts Kirchendach: Sind die Messen schon gesungen?

Die Wolmirstedter Kirchengemeinde „St. Katharinen“ möchte Sonnenenergie nutzen. Denkmalschützer waren dagegen, ringen nun jedoch erneut um einen Standpunkt.

Von Gudrun Billowie 28.09.2023, 06:00
Der Schwammbefall im Kirchendach muss gestoppt werden, dann folgt die neue Eindeckung. Haben Solaranlagen eine Chance?
Der Schwammbefall im Kirchendach muss gestoppt werden, dann folgt die neue Eindeckung. Haben Solaranlagen eine Chance? Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt - Die neue Dacheindeckung der Katharinenkirche mit Schieferplatten war Anfang 2022 genehmigt worden, als sich die sogenannte „Zeitenwende“ vollzog. Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine folgte eine Energiekrise, die zu Zeiten des Genehmigungsverfahrens nicht abzusehen war. Seither wird der Einsatz erneuerbarer Energie bundesweit vorangetrieben, dabei will die Katharinengemeinde einen Beitrag leisten. Doch auch der Denkmalschutz wirft Argumente in die Waagschale.