1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Theatervorhang hebt sich für "Die goldene Gans"

Letztes Sonntagsmärchen vor den Kalimandscharo-Festspielen - Proben für "Peter und der Wolf" beginnen Theatervorhang hebt sich für "Die goldene Gans"

Von Burkhard Steffen 12.04.2013, 03:19

Das Zielitzer Holzhaus theater lädt wieder zum Sonntagsmärchen ein. Die Aufführung von "Die goldene Gans" ist allerdings das letzte Sonntagsmärchen vor den Kalimandscharo-Festspielen.

Zielitz l Mit dem Märchenspiel "Die goldene Gans" steht am 21. April die letzte Vorstellung vor den Kalimandscharo-Festspielen auf dem Spielplan des Holzhaustheaters. "Ich heiße Mathilda und bin eine Gans. Und meine Federn sind aus Gold, bäg, bäg!" So stellt sich der kleine Vogel bei Klaus, dem schüchternen Schusterjungen vor. Mathilda hat, was Klaus noch fehlt: einen frechen Schnabel und jede Menge Mut. Klaus hingegen lässt sich von seinen Brüdern herumschubsen und als Blödmann beschimpfen.

"Mobbing würde man heute dazu sagen und das beweist: Märchen sind nicht nur Geschichten aus alter Zeit. Auch die Kinder von heute können im Märchenspiel sehen wie es ist, wenn man andere ärgert oder sich ärgern lässt und vielleicht mit ihren Eltern darüber sprechen", sagt Sigrid Vorpahl, die das Märchen der Gebrüder Grimm zeitgemäß bearbeitet hat.

Im Mai ist es dann schon viel zu warm, um in dem kleinen Theater zu spielen. Deshalb ziehen die Schauspielschüler mit ihrer neuen Märcheninszenierung auch wieder auf den Salzberg. "Peter und der Wolf" wird am 6. Juli um 10.30 Uhr bei den 14. Kalimandscharo-Festspielen Premiere haben. "Bis dahin sind allerdings noch zahlreiche Proben notwendig", so Sigrid Vorpahl.

Schauspielschüler übergeben Spende an Kinderhospiz

Noch im April werden die Darsteller der Goldenen Gans eine Spende an das Kinderhospiz Magdeburg übergeben, informierte sie weiter. Bei den 13. Kalimandscharo-Festspielen war begonnen worden, dafür zu sammeln. Die Zuschauerkinder durften sich mit der goldenen Gans, dem Schuster Klaus, der Prinzessin und den anderen Darstellern zusammen auf der Bühne fotografieren lassen. Dafür warfen die Eltern dann eine kleine Spende in die Sammelbüchse. Auch bei den Sonntagsmärchen im Holzhaustheater Zielitz wurde weitergesammelt und so kamen 1000 Euro zusammen, die am 25. April in Magdeburg übergeben werden sollen.

"Die goldene Gans" wird am Sonntag, dem 21. April, um 10.30 Uhr im Holzhaustheater Zielitz, Ramstedter Straße 15, gespielt. Karten für die Vorstellung und auch schon für die Kalimandscharo-Festspiele gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Tageskasse. Vorbestellungen sind auch per E-Mail an info@Holzhaustheater.de möglich.