Handwerkerball Unternehmer feiern mit viel Musik
Rund 150 Unternehmer haben beim Handwerkerball gefeiert. Bis in die Nacht herrschte tolle Stimmung in Gutenswegen.
Gutenswegen l Bereits zum dritten Mal hat am vergangenen Freitag die Gemeinde Niedere Börde in Zusammenarbeit mit dem Gutensweger Karnevalverein zum Unternehmerball ins Gutensweger Vereinshaus eingeladen. Rund 150 Gäste feierten im Saal ausgelassen bis in die Nacht.
Bürgermeister Erika Tholotowsky begrüßte die Unternehmer und ihre Begleiter zusammen mit Marco Baumgarten, dem Vorsitzenden des Karnevalvereins, der den Ball für die Gemeinde ausgerichtet hat. „Was die Helfer hier auf die Beine gestellt haben, ist großartig. Ich wünsche uns allen einen wunderbaren Abend“, sagte sie, bevor sie sich verabschiedete, um noch der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß Ammensleben beizuwohnen.
Den Auftakt des Balls gestaltete eine Abordnung des Sax‘n-Anhalt-Orchesters, die nicht nur den ersten musikalischen Leckerbissen des Abends bot, sondern auch zum Mitmachen einlud. Im Anschluss eröffnete Marco Baumgarten mit seinen Mitstreitern und „Zeitlos“, der Hausband von Webers Hof aus Farsleben, den Ball.
Später am Abend trat noch Manuela Hartwig aus Loitsche als Double von Kabarettistin Helga Hahnemann auf und amüsierte die Ballgäste im Gutensweger Vereinshaus. „Uns war wichtig, dass auch die darbietenden für unsere Programmpunkte aus der Region stammen“, erklärt Baumgarten die Auswahl der Künstler, die beim Ball aufgetreten sind.
Unter den Unternehmern fanden sich allerdings nicht nur Vertreter aus der Gemeinde Niedere Börde. „Und das ist auch so beabsichtigt“, sagt Marco Baumgarten als Vorsitzender des Karnevalvereins, der fast jeden Gast persönlich und mit Handschlag begrüßt hatte. Unternehmer aus Haldensleben, Magdeburg, der Hohen Börde und anderen umliegenden Städten und Gemeinden waren ebenfalls im Saal dabei. „Ein solcher Ball ist wie eine große Kontaktbörse, und das funktioniert hier auf dem Ball richtig gut“, sagt Unternehmer Volker Niemann aus Groß Ammensleben. Eine Neuauflage des Balls soll es auch 2019 geben.
Bereits während des Balles trugen laut Baumgarten bereits diverse Gäste positive Rückmeldungen an ihn heran. „Das freut mich im Namen aller Helfer, die mit der Organisation und Durchführung des Balls beschäftigt waren, sehr“, sagt er.
Außerdem ließen sich unter anderem Rebecca und Frank Nase, seines Zeichens Barleber Ortsbürgermeister, der Wolmirstedter Bürgermeister Martin Stichnoth mit seiner Gattin Katrin, der Gutensweger Ortsbürgermeister Lothar Chelvier, Vorstand Swen Pazina vom Bodelschwingh-Haus in Wolmirstedt sowie Marcel und Stephanie Wilfert, Prinzenpaar des Karnevalvereins aus der Session 2015/16 blicken.