25. Kalimandscharo-Festspiele in der Börde Zielitz: Eine Bühne auf dem Kaliberg
Die Vorbereitungen für die Kalimandscharo-Festspiele in Zielitz laufen auf Hochtouren.Die Bühne ist geplant, das Podest wird aufgebaut. So geht es weiter.

Zielitz - In wenigen Wochen wird auf dem Zielitzer Salzberg wieder Theater gespielt. Die Vorbereitungen für die Festspiele laufen auf Hochtouren. So entsteht die Bühne auf dem Kaliberg.
Lesen Sie auch: Zielitz: Rambazamba auf dem Salzberg
Kaliwerker Matthes Butz hat einen Plan. Ein kurzer Blick darauf genügt und schon macht er sich mit seinem Kollegen Mark Ziemer auf den Weg zum Startpunkt. Eine riesige weiße Fläche müssen sie mit ihrem Messrad überqueren. Die haben die Zielitzer Kaliwerker mit frischem Abraumsalz aufgeschüttet und glatt gezogen.

„Die Fläche für Bühne, Zuschauer und Umfeld ist sogar noch größer als im Vorjahr“, erklärt Matthes Butz mit einigem Stolz den Vertretern des Holzhaustheaters. „Jetzt muss es nur noch regnen, damit das weiche Material sich verfestigen kann.“
Und schon geht er weiter mit Maßband, Plan und Sprayflasche, um das Bühnenpodest, die Garderoben und die Requisitencontainer einzuzeichnen. In dieser Woche, wenn die Schwertransporte kommen, bleibt keine Zeit, um für die riesigen schwebenden Teile den richtigen Platz zu suchen.

Am Freitag, 16. Mai, sind dann um 8 Uhr die Männer des Bergmannsvereins „Scholle von Calvörde“ zur Stelle, um beim Zusammenschrauben der Bühnenpodeste mit anzupacken. Am Tag darauf kommen die Darsteller des Holzhaustheaters auf dem Berg, um das Bühnenpodest zusammenzustellen, die Garderoben einzurichten und die Bühnenbilder zu platzieren.
Karten für sämtliche Vorstellungen gibt es im neuen Ticketshop unter www.Holzhaustheater.de.
Lesen Sie auch: Zielitz als Kultur-Leuchtturm
Ab Montag, 19. Mai, ziehen die Ensembles „Dornröschen“ und „Schöller“ mit Sack und Pack zum Proben auf den Kalimandscharo. Dann sind es nur noch gut drei Wochen bis zum 13. Juni, dem Eröffnungstag der Jubiläumsfestspiele auf dem Salzberg.