Gesundheit Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Ganzheitlicher Ansatz für die Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder
Die Ergotherapeutinnen Caroline Lehmann, Liane Koch und Franziska Lummitsch helfen Menschen jeden Alters, ihre Beschwerden zu lindern und den Alltag besser zu meistern. Doch was heißt das genau, auch für Kinder?
Aktualisiert: 17.04.2024, 05:57

Zerbst - Neben einem ambulanten Pflegedienst, Tagesstätten für Menschen mit Pflegebedarf und betreuten Wohngemeinschaften betreibt die Zerbster Diakonie unter anderem auch eine Praxis für Ergotherapie. „Das Behandlungsangebot ist vielfältig. Es reicht von orthopädischen, pädiatrischen, neurologischen Krankheitsbildern bis hin zur Psychosomatik“, sagt Caroline Lehmann, fachliche Leiterin der Praxis.