1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Förderschüler tauchen beim "SchmaZen" in die Zeitungswelt ein

Förderschüler tauchen beim "SchmaZen" in die Zeitungswelt ein

22.02.2013, 01:16

Die Aktion "Schüler machen Zeitung" geht in eine weitere Runde. Erneut beteiligt sich die Klasse O1 der Förderschule (G) "Am Heidetor" an dem Medienprojekt. "Wir behandeln dieses Jahr Zerbst intensiv und auf die Weise können wir die aktuellen Geschehnisse in der Stadt verfolgen", begründet Fachlehrerin Sylvia Focke die wiederholte Teilnahme. Seit Montag erhalten die Siebtklässler täglich die Zerbster Volksstimme und das nun über drei Wochen. "Ich lese gern die ,Pusteblume\' und das Horoskop", erzählt Nancy Reichel (2.v.r). Unterdessen interessiert sich David Hübner (2.v.l.) für die Fußball-Berichterstattung. "Ich spiele selbst", verrät er. Und während sich Paul Strohschneider (3.v.l.) für die Witze begeistert, löst Laura Elsper (nicht im Bild) gern die Rätsel. Fächerübergreifend in Deutsch, Heimat/Natur und Medien werden sich die Mädchen und Jungen - zu ihnen gehören auch Francis Marten Ruch (l.) und Julia Gerstner (r.) sowie Florian Engelhardt (nicht im Bild) - nun mit der Lokalzeitung befassen. Gestern tauchten sie bereits in die verschiedenen Darstellungsformen ein. "Wir haben auch vor, Artikel zu schreiben", sagt Sylvia Focke. 2012 führten sie ein Interview mit dem damaligen Bürgermeister Helmut Behrendt, diesmal vielleicht mit seinem Nachfolger Andreas Dittmann. Auch Tiere oder Fußball könnten Themen sein.Foto: Daniela Apel