1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Großfotos von Katharinas Zarenschloss im Zerbster Schloss

Großfotos von Katharinas Zarenschloss im Zerbster Schloss

26.06.2013, 01:12

Gestern Abend wurde die Sonderausstellung "Zarskoje Selo - die Sommerresidenz der Zaren Russlands" im Ostflügel des 1945 zerstörten Zerbster Schlosses eröffnet. In ihren Eröffnungsreden bewerteten die Schirmherren - der russische Botschafter in Deutschland, Wladimir M. Grinin (r.) und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Halseloff (l.) - die Ausstellung als weiteren Beleg der Verbundenheit von Zerbst und Puschkin/St. Petersburg. Vor rund 100 geladenen Gästen, darunter mit Viktoria Plende auch die leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin des Katharinenpalastes, die zugleich Kuratorin der Ausstellung ist und gestern Abend zudem offiziell die Zerbster Partnerstadt Puschkin repräsentierte, würdigte Grinin den Enthusiasmus der Zerbster beim Wiederaufbau des noch erhaltenen Schlossteiles in Zerbst. Der russische Zarenpalast war wie das Zerbster Schloss im 2. Weltkrieg schwer zerstört, jedoch zügig wieder aufgebaut und restauriert worden. Die Ausstellung zeigt Ansichten aus fünf Zeiträumen. Bürgermeister Andreas Dittmann und Dirk Hermann (r.), Vorsitzender des Fördervereins Schloss Zerbst, geleiteten die Schirmherren durch die Ausstellung. Sie ist ab heute bis Oktober dienstags bis sonnabends jeweils von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr geöffnet.Foto: Thomas Drechsel