Sterbebegleitung in Zerbst Humor – ein tröstender Helfer im Hospiz
Sterben ist mit Verlust und Trauer verbunden. Humor scheint da völlig fehl am Platz. Dennoch ist er lebensnotwendig. Das vermittelt Klinik-Clownin Dorothea Kromphardt in Zerbst.
28.06.2023, 09:17

Zerbst - Tod und Humor – das scheint ein Widerspruch in sich zu sein, ein unpassendes Duo. Sterben ist ein ernstes Thema, über das die Wenigsten gern sprechen. Für ehrenamtliche Hospizbegleiter ist es Alltag, wenn sie Schwerstkranke un-terstützen und deren Angehörigen Beistand leisten. Es ist eine herausfordernde Tätigkeit, die mit vielen Emotionen verbunden ist – auch Lachen ist erlaubt.