Historischer Zug fährt am 22. August zum Sachsen-Anhalt-Tag Im "Kleinen Krokodil" von Loburg nach Weißenfels
Wer mit dem historischen Zug zum 14. Sachsen-Anhalt-Tag in Weißenfels rollen möchte, sollte sich schnell um Fahrkarten bewerben. Darauf macht die Stadtinformation in Möckern aufmerksam.
Möckern/Loburg. Am Sonntag, dem 22. August, fährt der historische Reichsbahnzug von 1928 in einer Sonderzugfahrt von Loburg und Möckern über Magdeburg, Halle (Saale) nach Weißenfels und zurück.
Bespannt wird er von einer ebenfalls historischen E-Lok, der E44 044. Die wegen ihrer "Schnauze und Farbe" auch als "Kleines Krokodil" bezeichnete Lokomotive hat ebenfalls einen historischen Hintergrund: 1937 gebaut, gehörte sie damals zu den modernsten Entwicklungen des E-Lokbaus, heißt es in einer Mitteilung der Loburger Dampfzugsbetriebsgemeinschaft: "Bei der Deutschen Reichsbahn wurde sie in Schlesien bei der damaligen RBD Breslau (Bahnbetriebswerk Hirschberg) beheimatet und eingesetzt.
Frühes Aufstehen
Als erste Serienlokomotive verfügte sie über einen Einzelachsantrieb ohne Stangen und Vorlaufsachsen. Bei Kriegsende wurde diese wie auch andere Lokomotiven rechtzeitig nach Mitteldeutschland überführt, wo sie dann von den Sowjets beschlagnahmt und in die Sowjetunion überführt wurde. Dort verrottete sie. 1955 konnte die damalige DDR-Regierung erreichen, dass zahlreiche der beschlagnahmten und abtransportieren Lokomotiven an die DDR zurückgegeben wurden und aus den teilweise kläglichen Resten im damaligen RAW Dessau funktionstüchtige Maschinen für den beginnenden elektrischen Bahnbetrieb rekonstruiert werden konnten."
Der historische Zug verlässt am Sonntag, dem 22. August, Loburg bereits um 6.22 Uhr. Zustieg ist in Möckern um 6.46 Uhr, und in Magdeburg Hbf um 8.13 Uhr möglich. Nach weiteren Stopps zum Zusteigen in Schönebeck und Köthen erreicht der Zug gegen 10 Uhr Weißenfels.
So haben die Fahrgäste die Möglichkeit, rechtzeitig zum Beginn des bunten Treibens mit Festumzug ohne Parkplatzsorgen vor Ort sein zu können. Die Rückfahrt erfolgt von Weißenfels um 16.13 Uhr. Nach Unterwegshalten ist die Ankunft in Magdeburg gegen 18.12 Uhr geplant. Möckern wird um 19.28 Uhr und Loburg um 19.53 Uhr erreicht.
Platz nach Anmeldung
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 15 Euro. Kinder, Familien und Reisegruppen erhalten Ermäßigungen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Kinderwagen werden nach Voranmeldung kostenlos mitgenommen. Fahrscheine bzw. Ermäßigungen des öffentlichen Verkehrs wie etwa die Bahncard oder Hopper-Ticket haben in diesem Zug keine Gültigkeit.
Nähere Auskünfte und Fahrkartenbestellungen sind ab sofort montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr unter der Telefonnummer (03 92 45) 20 42 möglich.
Beim Sachsen-Anhalt-Tag werden sich auch zahlreiche Vereine aus dem Jerichower Land präsentieren.