1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Energieeffizienz: Magdeburger Studenten erarbeiten Zukunftskonzept für die Zerbster Essenzen-Fabrik

Energieeffizienz Magdeburger Studenten erarbeiten Zukunftskonzept für die Zerbster Essenzen-Fabrik

Wie lässt sich ein historisches Gebäude energetisch sanieren? Und was kostet das? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal am Beispiel der Zerbster Essenzen-Fabrik.

Von Daniela Apel 03.06.2023, 10:00
Die historischen Gebäude der Zerbster Essenzen-Fabrik sollen langfristig erhalten und genutzt werden. Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal um Professor Thomas Harborth (2.v.r.) erarbeiteten dazu ein Konzept.
Die historischen Gebäude der Zerbster Essenzen-Fabrik sollen langfristig erhalten und genutzt werden. Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal um Professor Thomas Harborth (2.v.r.) erarbeiteten dazu ein Konzept. Foto: Thomas Harborth

Zerbst - In Zeiten hoher Strom- und Heizkosten spielt Energieeffizienz für viele eine wichtige Rolle. Ein Neubau lässt sich entsprechend planen. Bei älteren Gebäuden braucht es ein Sanierungskonzept – so wie bei der vor über 130 Jahre errichteten Köllingschen Fabrik zur Herstellung von ätherischen Ölen und Fruchtsaftessenzen, die inzwischen dank eines engagierten Vereins die Kulturszene der Stadt Zerbst bereichert.