Fusion vollzogen Neuer Tourismusverband nimmt die Arbeit auf
Gräfenhainichen/Zerbst. Der Tourismusverband Anhalt-Wittenberg und der Verband TourismusRegion Wittenberg haben ihre Fusion zum Verband "TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg" vollzogen. Am Dienstagnachmittag trafen sich die Vertreter beider bisherigen Verbände zur ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung in der Paul-Gerhardt-Kapelle in Gräfenhainichen.
Zunächst stimmten die anwesenden Mitglieder beider Verbände noch einmal getrennt über den Verschmelzungsvertrag ab. Er war Ende Mai bereits bei einem Dessauer Notarbüro unterzeichnet worden, dessen Vertreter am Dienstag ebenfalls präsent waren.
"Bei uns ist die Abstimmung einstimmig ausgefallen", so der Zerbster Bürgermeister Helmut Behrendt (FDP). Er hatte seit Dezember 2008 als Vorsitzender des Tourismusverbandes Anhalt-Wittenberg amtiert, nachdem der vorherige Vorsitzende Regierungspräsident a.D. Friedrich Kolbitz zurückgetreten war.
Bei der Abstimmung der TourismusRegion Wittenberg hat es am Dienstag zwei Gegenstimmen gegeben.
"Dennoch: Die Sache ist in Sack und Tüten. Es gab keine große Diskussion mehr. Allen war der Wille anzumerken, es nun zu Ende zu bringen", sagt Helmut Behrendt mit Blick auf die vergangenen Monate.
In denen konnte zunächst die Auflösung des Tourismusverbandes Anhalt-Wittenberg abgewendet werden. Helmut Behrendt würdigte in diesem Zusammenhang auch noch einmal die Arbeit von Klaus Flemming. Der Mitarbeiter der Stadtverwaltung Köthen hatte seit Februar vergangenen Jahres die Geschäftsführung des Verbandes bewältigt.
Eine Weiterexistenz des Verbandes war von da an auf ein Zusammengehen mit dem Wittenberger Verband ausgerichtet, zunächst aber teils sehr emotional belegt gewesen. Aber auch das sachsen-anhaltische Wirtschaftsministerium hatte auf die Verschmelzung gesetzt. Andererseits wären Fördermittel für weitere touristische Projekte in der Region untersagt worden.
Die sollen jetzt im breiten Spektrum zwischen dem Anhalt-Jubiläum 2012 und dem Ausbau des Radwegenetzes in Angriff genommen werden. Der neue Verband wird von Prof. Rolf Budde geleitet, der bisher den Vorsitz des Verbandes TourismusRegion Wittenberg hatte. Stellvertreter ist Helmut Behrendt. Die kompletten Verbandsgremien werden in einer weiteren Versammlung besetzt, deren Termin noch nicht feststeht.
Der neue Verband hat seine Hauptgeschäftsstelle in Wittenberg. Eine weitere Geschäftsstelle wird es in Dessau geben. Sie wird mit je einem Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld besetzt werden.