1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Schulanfänger lassen Luftballons steigen

Buntes Sommerfest und Abschlussfeier in der Deetzer Kindertagesstätte "Regenbogen" Schulanfänger lassen Luftballons steigen

Von Petra Wiese 08.07.2013, 03:39

Wenn in der Deetzer Kindertagesstätte "Regenbogen" Sommerfest gefeiert wird, dann heißt es auch immer Abschied nehmen von den Großen. Fünf Mädchen und Jungen der Einrichtung werden jetzt Schulkinder.

Deetz l Voll wurde es am Freitagnachmittag auf der Terrasse der Deetzer Kita, die in Trägerschaft des Volkssolidarität-Familienwerkes geführt wird. Eltern, Großeltern, Geschwister und Gäste waren zum großen Sommerfest gekommen, das jedes Jahr gefeiert wird. Kita-Leiterin Christina Sandmann begrüßte die Leute. Natürlich gab es ein Programm der Kinder zum Fest.

Die Knirpse sangen die Lieder, die sie innerhalb des Kindergartenjahres gelernt hatten. Die Kita-Leiterin blickte auf die vergangenen Monate zurück. Vor allem gesunde Ernährung stand im Mittelpunkt. Schließlich nimmt die Kita am Tiger-Kids-Programm teil. "Das Projekt läuft noch in den nächsten zwei Jahren weiter", so Christina Sandmann. Außerdem beschäftigten sich die Kinder auch mit ihrem Körper, sprachen über die Gefühle, die man in bestimmten Situationen empfindet.

"Wir hatten eine ganze Reihe Feste und Feiern", konnte die Kita-Leiterin berichten. Da gab es ein tolles Sportfest mit den Eltern. Die Weihnachtsfeier mit Märchen der Eltern wurde im Feuerwehrgerätehaus in Deetz durchgeführt. Auch zum Kindertag waren die Steppkes bei der Feuerwehr. Den Tag gestalten die Kameraden immer für die Kinder aus. Dafür gelte der Feuerwehr ein besonderes Dankeschön.

In der Kita wurde Fasching gefeiert, Ostern fand statt, es wurde ein Frühlingsfest veranstaltet, zu einem Oma-Opa-Tag wurden die Großeltern eingeladen, bei der Zerbster Lesemeile machte die Einrichtung mit etc.

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Kindern. Für fünf - vier Jungen und ein Mädchen - heißt es nun Abschied nehmen. Die Kindergartenzeit geht zu Ende, und mit der Schule beginnt ein neuer Lebensabschnitt für sie, den sie gut gerüstet in Angriff nehmen können. Im Rahmen des Sommerfestes wurden die "Großen" feierlich verabschiedet. Von der Kita-Leiterin gab es zunächst eine Rose nach dem Programm.

Eine schöne Idee war dann, dass die künftigen Schulkinder, jeweils einen Luftballon auf die Reise schicken durften. Mit Namen und Adresse versehen, wird es eine Überraschung, ob und von woher sich ein Finder melden wird. Kaum hatten die Kinder die Bänder losgelassen, waren die bunten Ballons weit hinauf gestiegen. Für den einen, der voreilig verschwand, gab es einen Ersatz, ebenso wie für den, der im Baum am Kindergarten hängen blieb.

Für Abwechslung sorgten an dem Nachmittag zwei Clowns aus Leipzig. Die verpassten den Mädchen zunächst rote Herzen auf die Wange und den Jungen rote Nasen, dann machten sie Spaß mit kleinen Zaubertricks und Luftballontieren.

Für die Schulanfänger ging der Tag weiter mit einer Wanderung an den Deetzer Teich. und einer Schatzsuche. Am Teich wurde gemeinsam gegessen und irgendwo dort fanden die Kinder schließlich auch den Zuckertütenbaum, der die begehrten Früchte trug. Als Gespenster mit Taschenlampen ausgestattet, kehrten die fünf Kinder am Abend zurück in die Einrichtung, wo sie die Nacht zusammen verbrachten. Das gemeinsame Frühstück bildete am Sonnabendmorgen den Abschluss.

Das nächste Kindergartenjahr beginnt nun quasi im August. Urlaubszeit gibt es in der Deetzer Einrichtung über den Sommer nicht. "Wir haben durchgehend geöffnet", so Christina Sandmann, die beim Sommerfest auch schon einmal die neue Kollegin vorstellte.