Spurensuche Unheimliche Erfindung aus Zerbst: Uhrmacher wollte mit den Toten sprechen
Vor 100 Jahren erfand ein Zerbster Uhrmachermeister einen Apparat zur Kommunikation mit dem Jenseits. Ein Wundergeiger mit Hang zur Geisterbeschwörung verhalf der Erfindung zu Bekanntheit in den USA. Eine Spurensuche.
Aktualisiert: 12.08.2022, 16:21

Zerbst - Von einem „ungewöhnlichen Zerbster Thema“ sprach Hobbyhistoriker Sven Leist, als er sich vor einigen Monaten an die Volksstimme wandte. „Ungewöhnlich“ ist die Geschichte, die er dann erzählte, tatsächlich. Man könnte sogar fast sagen: unheimlich. Denn es geht um einen Zerbster Uhrmachermeister, einen erfolgreichen Wundergeiger – und jede Menge Geister.