1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Künstliche Intelligenz gefragt: Was sagt ChatGPT zur Zukunft von Zerbst: Welche Rolle spielen ÖPNV, Erneuerbare Energien und Demographie?

Künstliche Intelligenz gefragt Was sagt ChatGPT zur Zukunft von Zerbst: Welche Rolle spielen ÖPNV, Erneuerbare Energien und Demographie?

Künstliche Intelligenz bietet große Chancen aber birgt auch Gefahren. Aber was kann KI denn nun? Die Volksstimme befragte sie, wie es um Zerbst bestellt ist – und erhielt erstaunliche Antworten.

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 11.08.2025, 11:50
„Wenn die Zugverbindungen nach Magdeburg, Dessau und darüber hinaus optimiert und ausgebaut werden, wenn wir gute Datenverbindungen schaffen, steigert das unsere Attraktivität“, ist sich der Bürgermeister Andreas Dittmann sicher.
„Wenn die Zugverbindungen nach Magdeburg, Dessau und darüber hinaus optimiert und ausgebaut werden, wenn wir gute Datenverbindungen schaffen, steigert das unsere Attraktivität“, ist sich der Bürgermeister Andreas Dittmann sicher. Foto: Thomas Kirchner

Zerbst - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und ein breites Feld mit verschiedenen Ansätzen und Technologien. Ein zentraler Aspekt ist das maschinelle Lernen, bei dem Algorithmen aus Daten lernen, anstatt programmiert zu werden. Vielen Menschen macht das Angst, auch weil sie befürchten, dass sie am Arbeitsplatz durch KI ersetzt werden.