Freizeittipp für Familien Zerbster Knirpsentreff verspricht märchenhafte Erlebnisse und Prinzessinnen zum Anfassen
Was die Besucher beim diesjährigen Kinderfest der Zerbster Kita „Zum Knirpsentreff“ erwartet.

Zerbst - „Auf ins Märchenland!“ hieß es in den zurückliegenden Wochen im Zerbster Knirpsentreff. Seit Anfang Juni tauchten die Mädchen und Jungen der integrativen Kita jeden Freitag in eine fantasievolle Welt ein. Auf ebenso kreativ-lehrreiche wie unterhaltsame und mitunter sportliche Weise begegneten sie unter anderem Dornröschen, den Bremer Stadtmusikanten sowie Hänsel und Gretel.
Da wurde nicht nur gemalt, gebastelt und gepuzzelt. Auf Hexenbesen ging's durch einen Parcours, während zugleich ein Wunschkuchen gebacken und ein Zaubertrank gemischt wurden. Seinen krönenden Abschluss erlebt das Jahresprojekt traditionell mit einem Kinderfest. Jeder, der Lust hat, ist eingeladen am Amtsmühlenweg vorbeizuschauen.
Im Zerbster Knirpsentreff gibt es Märchen mal anders
Am 13. September öffnen sich von 14 bis 18 Uhr die Türen zum Gelände der Kita, wo ein vielfältiges Mitmach-Angebot auf den Nachwuchs wartet. Es gibt ein Verkleidungszelt, ein Märchenkino und verschiedene Bastelstationen. Sogar Prinzessinnen, die die junge Zarin Katharina II. verkörpern, haben sich angekündigt. Und das ist längst nicht alles.
Lesen Sie auch:Dampf ablassen: Warum es in der Zerbster Kita „Knirpsentreff“ einen Deeskalationsraum oder Austoberaum braucht
Spiel und Spaß versprechen zudem Hopseburg und Büchsenwerfen. Auch die Stadtbibliothek und das Umweltzentrum Ronney sind vertreten. Höhepunkt ist um 15 Uhr das wahrlich märchenhafte Programm der Kita-Kinder.


Eingeläutet wird das Fest bereits am 12. September. Um 18.30 Uhr startet dann der Festumzug mit dem Lindauer Spielmannszug, bevor ab 19.30 Uhr Tänzerinnen von O'Blue im Knirpsentreff auftreten. Ab 20 Uhr heißt es schließlich „Märchen mal anders“.