Sportschießen SV Hubertus Schönebeck überzeugt bei Landesmeisterschaften
In Ballenstedt fanden die Landesmeisterschaften der Flintenschützen in der Disziplin Trap statt. Der SV Hubertus Schönebeck war mit vier Aktiven am Start.

Ballenstedt/Schönebeck - hjr/tzs
In insgesamt elf Rotten (Gruppen von Schützen beim Wurfscheibenschießen) und sieben Altersklassen versuchten 60 Schützen, darunter immerhin acht Damen, so viele Wurfscheiben wie möglich vom Himmel zu holen. Die Kaderschützen des Deutschen Schützenbundes (DSB), Sarah Bindrich (SV Hubertus) und Leon Alexander Engeln (SV Rippachtal), waren aufgrund übergeordneter Wettbewerbe allerdings nicht dabei.
Hatten sich die Gastgeber vom SSZ Ballenstedt größte Mühe gegeben, ihre Anlagen für das Großereignis perfekt vorzubereiten, sorgten teils extrem böiger Wind und am Sonnabend zusätzlich starke Regenschauer dafür, dass viele Scheiben ungeschoren davonkamen. So lassen die erzielten Ergebnisse wenig Hoffnung auf eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Die Schützen des SV Hubertus Schönebeck kehrten aber zumindest dekoriert mit zwei Medaillen aus dem Harz zurück.
Bronze bei den Herren III
Der Vereinspräsident Wolfgang Krause wiederholte seinen Erfolg im Doppeltrap und wurde mit einer starken Leistung am zweiten Tag wiederum Vizelandesmeister bei den Herren IV. Damit legte er auch den Grundstein dafür, dass zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Michael Woldersdorf und Hans-Joachim Raabe in der Mannschaftswertung Herren III Bronze errungen werden konnte. Vierter Starter des SV Hubertus war Udo Hellwig.
Zur Siegerehrung war dem Wurfscheibenreferenten des Landes Sachsen-Anhalt Axel Bohmüller, welcher selbst Mitglied im SV Hubertus ist, ob der Medaillen für „seinen Verein“ die Freude ins Gesicht geschrieben.