Fußball SV Rot-Weiß Groß Rosenburg verliert Testspiel
Fußball Landesklasse-Aufsteiger Groß Rosenburg probiert beim 2:5 (1:3) im Test gegen Gölzau einiges aus

Groß Rosenburg - Michael Jacobs
Eine 2:5 (1:3)-Heimpleite gegen einen unterklassigen Gegner wäre in einem Pflichtspiel eine herbe Schlappe, vielleicht sogar eine Blamage. Nach dem 2:5 (1:3) gegen den SV Gölzau kommt Sven Rehren, Trainer des Landesklasse-Aufsteigers SV Rot-Weiß Groß Rosenburg jedoch zu einer anderen Einschätzung. Er konnte aus dem Spiel gegen den Kreisoberligisten einige wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Erwartbare Fehler gesehen
„Ich sehe das nicht als Niederlage. Das Ergebnis ist zweitrangig. Wir haben die Fehler gesehen, die nach der langen Corona-Pause zu erwarten waren. Außerdem haben wir auch viele Spieler auf unterschiedlichen Positionen ausprobiert. Dafür sind Testspiele ja auch da“, erklärte der Trainer im Nachgang der Partie. Dass seine Mannschaft vor allem noch konditionelle Probleme hat, ist dem Coach nicht verborgen geblieben. Unruhe oder gar Panik verursacht das bei Sven Rehren aber keineswegs.
„Wir haben jetzt sieben Mal trainiert und das erste Testspiel bestritten. Weitere Partien sind geplant und wir werden das alles nach und nach abarbeiten, damit wir dann zum Saisonstart an dem Punkt sind, wo wir hin wollen.“
Neuzugang Sascha Bergholz trifft
Eine wichtige Rolle wird im Dress der Rot-Weißen in den kommenden Monaten ganz sicher auch Sascha Bergholz spielen. Der Neuzugang kehrte von der TSG Calbe an seine alte Wirkungsstätte zurück und gehörte im Testkick gegen Gölzau gleich zu den auffälligsten Akteuren. So steuerte er gleich nach vier Minuten den 1:0-Führungstreffer bei. Kurz vor der Halbzeit fehlte Bergholz aber die nötige Fortune. Vom Elfmeterpunkt scheiterte er am Gästekeeper. Abstimmungsprobleme in der Defensive der Groß Rosenburger hatten zwischenzeitlich den Gästen aus Gölzau in die Karten gespielt. Sie schossen eine 3:1-Pausenführung heraus, wobei Rot-Weiß-Keeper Andre Strebe mit starken Aktionen weitere Gegentreffer verhinderte.
Andererseits deuteten die Gastgeber auch immer wieder an, welche Offensivpower sie generieren können. Zumeist fehlte aber der letzte Pass oder ein wenig mehr Glück im Torabschluss.
Dass der Aufsteiger auch über Standardsituationen für Gefahr sorgen kann, präsentierte er seinen Fans unterdessen in Spielminute 58. Einen Freistoß aus dem Halbfeld bugsierte Florian Grosse per Kopf zum zwischenzeitlichen 2:3 in die Maschen. Da Gölzau in der Schlussphase aber noch zweimal einnetzte, wurde des Resultat schlussendlich dennoch recht deutlich.
Bevor die Groß Rosenburger nun jedoch weiter testen können, sind sie am kommenden Sonnabend aber erstmal in einem Pflichtspiel gefordert. In Runde eins des Sparkassen-Cups geht die Reise zum künftigen Landesklasse-Rivalen SV Plötzkau.
Tore: 1:0 Sascha Bergholz (4.), 1:1 Robert Winkler (23.), 1:2 (27.), 1:3 David Meissner (38.), 2:3 Florian Grosse (58.), 2:4 (82.), 2:5 Mirko Strauss (82.)