Fußball Trainingsauftakt beim Landesligisten FSV Saxonia Tangermünde
Fußball-Landesligist Saxonia Tangermünde ist nach der Corona-Zwangspause auch in das Training für die neue Saison eingestiegen.

Tangermünde - Da die Plätze im Tangermünder Stadion „Am Wäldchen“ erst am heutigen Montag freigegeben werden, musste die erste Trainingseinheit zwangsweise etwas anders ablaufen.
„Es war nicht möglich, die Plätze schon heute freizugeben, darüber bin ich mächtig angefressen“, schimpfte Saxonia-Trainer Steffen Lenz über diese aus seiner Sicht Bürokratie am Freitagabend.
Ich freue mich, dass ich euch nach gefühlt drei Jahren wiedersehe. Nehmt die A-Jugendlichen, die jetzt mittrainieren werden, gut an.
Marko Rossnick, Vorstand Saxonia Tangermünde
Derzeit umfasst der Kader von Saxonia 18 Spieler und zwei Torhüter. Mit Lennard Günther, Justus Schreiber und Deniz Tomroy (fehlte aus gesundheitlichen Gründen zum Trainingsauftakt) sollen drei A-Junioren des Vereins in die erste Mannschaft reinschnuppern.
Ein Aufstieg in die Verbandsliga hätte nicht in das Gesamtkonzept des Vereins gepasst. Wir wollen die zweite Mannschaft hochbekommen und die A-Jugendlichen fördern, integrieren und einbauen. Das ist der vernünftige und der richtige Weg.
Daniel Groß, Kapitän Saxonia Tangermünde
Das Training wurde vorerst auf zweimal die Woche festgelegt. Sobald vom Fußball-Landesverband Sachsen-Anhalt ein Zeichen eines Saisonstarts kommen, werden die Übungseinheiten jedoch hochgefahren und verschärft. Derzeit werden die Einheiten etwas lockerer angegangen, der Spaß soll nicht zu kurz kommen.
Neue Ergotherapeutin vorgestellt
Nach dem obligatorischen Wiegen gab es kurze Ansprachen von Marko Rossnick (Vorstand) und Trainer Steffen Lenz. Vorgestellt wurde unter anderem Emily Schulz als neue Ergotherapeutin. Sie soll das Team künftig betreuen. Im gesamten Betreuerstab wird es aus den unterschiedlichsten Gründen einige Veränderungen geben.
Ein Aufstieg wäre ein Schritt zu früh. Da fehlt bei uns die Kaderbreite und der Unterboden.
Steffen Lenz, Trainer Saxonia Tangermünde
Rossnick sagte unter anderem: „Ich freue mich, dass ich euch nach gefühlt drei Jahren wiedersehe. Nehmt die A-Jugendlichen, die jetzt mittrainieren werden, gut an.“
Stimmen gegenüber der Volksstimme-Sportredaktion gab es auch noch zum Verzicht auf den Verbandsliga-Aufstieg. Durch den ersten Platz in der Landesliga in der abgebrochenen Saison wäre der Schritt in die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts für die Elbestädter möglich gewesen.
Kapitän Daniel Groß: „Ein Aufstieg in die Verbandsliga hätte nicht in das Gesamtkonzept des Vereins gepasst. Wir wollen die zweite Mannschaft hochbekommen und die A-Jugendlichen fördern, integrieren und einbauen. Das ist der vernünftige und der richtige Weg.“
Steffen Lenz: „Ein Aufstieg wäre ein Schritt zu früh. Da fehlt bei uns die Kaderbreite und der Unterboden.“
Beim Auftakt fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen Erik Wabbel, Sebastian Bäther und Nils Lautenschläger. Martin Doerjer und Aaron Kaul werden längerfristig ausfallen. Janis Kämpfer kam leicht verletzt in Zivil, soll aber am Dienstag wieder in das Training einsteigen.
Natürlich ist der Verein auch weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen. Es gab schon einige Gespräche mit interessierten Spielern. Aber durch die Pandemie-Zeit ist es jetzt, wie in anderen Vereinen auch, noch schwieriger Spieler zu finden.
Lenz: „Neuzugänge müssen für uns eine Verstärkung sein und auch personell zu uns passen.“
Ansonsten ist der Kader zusammen geblieben, darüber sind die Verantwortlichen natürlich sehr froh.
Die Mannschaft vollzog nach dem obligatorischen Teil ein besonderes Training. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht. Fußball im Sand oder Volleyball standen (mit jeder Menge Spaß) auf der Tagesordnung. Richtig mit dem Training auf grünem Rasen soll dann am morgigen Dienstag angefangen werden.
Das erste Testspiel von Saxonia findet jetzt am 26. Juni daheim gegen Preussen Schönhausen statt. Da erfolgt mit beiden Mannschaften plus der gemeinsamen Reserve (Schönhausen und Tangermünde bilden eine gemeinsame zweite Mannschaft) der sportliche Auftakt in die neue Saison.
Eine Woche später ist Eintracht Salzwedel im Stadion „Am Wäldchen“ zu Gast. Für den 10. Juli wird noch ein Gegner gesucht.



