Mein "S 50 N" war silbern mit rot-schwarzen Streifen. Abgesteppte Sitzbank. Drehzahlmesser-Chromhülse, Becks-Büchse im Auspuff für den Sound, Seitengepäckträger Marke Eigenbau. Flachlenker, was sonst. Und natürlich war das Schutzblech hinten kurz unterm Rücklicht abgesägt. War verboten, aber die Vopos haben drüberweggesehen. Sah einfach besser aus.
Mit 15 Jahren werden Jungs und Mädels flügge. Wir hatten keine Play-Station. Das Moped war unser Fluggerät. Weg von zu Hause, rein in die Clique. Immer flach in die Kurve, dann quieken sie hinten auf dem Rücksitz und halten sich schön fest. Und dann die ganze Schrauberei. Ölverschmierte Finger. Zündkerze, Drahtbürste. Gestern noch Matchboxsammler, heute Mechaniker.
Nun also wieder Moped mit 15. Wurde auch Zeit. Sicher, die Kisten sehen heute anders aus. Top Lack. Schickes Design. Aber die Mädels quieken immer noch. Deshalb sind Mopeds mit 15 so wichtig. Für die ersten Flugstunden ins Glück.
-
Start ›
- Oliver Schlicht zum Thema Moped ab 15: Flu...
Oliver Schlicht zum Thema Moped ab 15: Flu...
27.04.2013
Oliver Schlicht
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare