Gestern hatten die Abiturienten in Sachsen-Anhalt letzten Schultag. Auch im Jahngymnasium wurde er gefeiert. Und der Abschied von Freunden fiel einigen doch recht schwer.
Salzwedel l Die Abiturienten des Salzwedeler Jahngymnasiums haben sich gestern auch mit vielen Tränen von der Schulzeit verabschiedet. Am Ende des Programms, das die Schüler anlässlich des letzten Klingelzeichens organisiert hatten, fielen sich Jungen wie Mädchen in die Arme.
"Wir sind ein schwieriger Jahrgang."
"Wir sind ein schwieriger Jahrgang", sagte eine der Schülerinnen am Rande. Dennoch: In die Schule sind die jungen Leute, für die in Kürze die Abiturprüfungen beginnen, offenbar gern gegangen. Ihr Motto lautete "Abi Potter".
Das spiegelte sich auch im Programm wider - es galt, den inneren Schweinehund zu besiegen. Nicht nur viel Musik kam im Programm vor, das die Schüler in der Aula präsentierten, auch kurze Filme spielten sie ein und blendeten Fotos aus ihrer Schulzeit per Beamer an die Wand. Am Ende dankten sie allen, die ihnen in der Schulzeit zur Seite gestanden hatten, den inneren Schweinehund zu überwinden - von Lehrern über Schulleiter Rainer Aschmann bishin zu den Eltern. Dann zog der Abschlussjahrgang aus der Schule aus. Einige Schüler sammelten Geld.
Bilder
-
Laura Thomalla (von rechts), Anna-Marie Herr und Carolin Judeck. Der Abschied war tränenreich.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Mit viel Tanz und Musik gestalteten die Zwölftklässler des Jahngymnasiums ihr Programm anlässlich des letzten Klingelzeichens.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Aus dem Nebel trat er hervor, der "Innere Schweinehund", den Felix Schulz spielte.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Abitur Salzwedeler Jahngymnasium 2013 Abit Potter
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Klassenfoto: Da hatte sich auch das Böse, der "Innere Schweinehund", eingeschlichen.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Christoph Paul Börner (links) gab auf einer Cajon den Rhythmus zur Musik vor.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Abitur Salzwedeler Jahngymnasium 2013 Abit Potter
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Unlösbare Matheformeln sind immer wieder beliebt bei Abschlussklassen.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Abitur Salzwedeler Jahngymnasium 2013 Abit Potter
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
"Abi 2013" stand gestern nicht nur auf T-Shirts.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Lehrer Andreas Neuling und Tabea Müller, die durch das Programm führte.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Abitur Salzwedeler Jahngymnasium 2013 Abit Potter
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Die Mädchen des Abschlussjahrgangs präsentierten zahlreiche Tänze, hier den Macarena.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Edgar Golzer trat als Sänger im Programm auf.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Nils Nedel (von links), Duc und Hoang Nguyen Viet sowie Christin Frommhagen sangen gemeinsam.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
-
Zur Erinnerung an den letzten Schultag wurde das Programm auch gefilmt.
Quelle: Foto: Christina Bendigs
Salzwedeler Abi Potter: Magischer letzter ...
Salzwedel. Unter dem Motto "Abi Potter" führten die Zwölftklässler des Salzwedeler Jahngymnasium ihr Abi-Programm auf.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Kommentare
Kommentare