1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Zum Kita-Geburtstag endlich das neue Spielgerät eingeweiht

EIL

Kindertagesstätte feiert am Montag 60. Geburtstag / Stübchen geöffnet Zum Kita-Geburtstag endlich das neue Spielgerät eingeweiht

Von Yvonne Heyer 12.11.2010, 05:17

Stemmern. Endlich. Die Geduld der Steppkes aus dem Stemmerschen Kindergarten wurde wahrlich auf eine harte Probe gestellt. Jeden Tag hatten sie das neue Spielgerät auf ihrem Spielpatz der Kindertagesstätte "Kastaniengarten" vor Augen. Haben es täglich gründlich beäugt. Doch spielen und toben durften sie noch nicht darauf. Die Fundamente waren noch nicht fest genug.

Doch endlich am Dienstag war der große Tag gekommen. Mit Christian Hartung und Stefanie Köllner vom FCM-Fan-Klub "Blaues Blut" waren auch Vertreter des Hauptsponsors des neuen Spielgerätes in die Einrichtung anwesend.

Svenja Bohm durfte das weiß-rote Absperrband zerschneiden. Nach einem ersten Foto auf dem neuen Spielgerät gab es dann aber wirklich kein Halten mehr – ausgiebig kletterten und rutschten die Kinder und weihten so das neue Spielgerät ein. Dafür hat die Kindereinrichtung "Kastaniengarten lange gespart, wie Leiterin Christa Damke verrät. Wäre die große Spende vom "Blauen Blut" nach dem Sommerfest des Fan-Klubs in Bahrendorf nicht gekommen, so hätte man noch weiter sparen müssen. Wobei viele geholfen haben, den großen Wunsch der Kindereinrichtung zu erfüllen. Dazu gehören weiterhin Eckart Röseler, LVA, Carsten Loof, Firma Weschke, der Milchhof Stemmern, Katrin Müller, Sparkasse Börde, Frank Leue, die Tankstelle, Petra Kowalski, Mathias Kunze, Michael Ruß, die "Brandwächter", Achse Lateinamerika und Bäckerei Stelmecke. Der Bauhof der Gemeinde baute das neue Spielgerät auf.

"Das Spielgerät konnte genau zum richtigen Zeitpunkt in unserer Einrichtung eingeweiht werden, denn am kommenden Montag feiern wir den 60. Geburtstag unseres Kindergartens. Zu diesem Fest sind schon jetzt alle Bürger herzlich eingeladen. Um 17 Uhr geht es am 15. November mit einem Lampionumzug los. Der Zug führt zum Osterfeuerberg in Stemmern, wo dann gefeiert wird.

An dieser Stelle sei auch daran erinnert, dass an diesem Tag auch das Stemmersche Stübchen seine Pforten öffnet. Dort kann von 17 bis 18 Uhr eine Ausstellung besichtigt werden. Diese zeigt die Geschichte des Kindergartens. So manch ehemaliger Steppke und heutiger Erwachsene wird sich garantiert auf den Bildern wiederfinden.

Brigitte Große vom Stemmerschen Stübchen freut sich über viele Besucher.