Familiennewsletter vom 4. September 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

es begann bei einem der alltäglichsten Dinge: dem Zähneputzen. Hunderte Male habe ich die kleinen Milchbeißer schon geschruppt – mal gegen mehr, mal gegen weniger Widerstand.
Doch an diesem Morgen überrascht mich mein offenbar recht sprachbegabter Zweijähriger mit einer neuen Verhörtechnik: Warum wir das eigentlich immer machen müssen? Na, weil die Zähne sonst Löcher bekommen, sage ich. Aber warum? Wegen der Bakterien. Was gibt es noch für Gründe? Keine, nur den. Warum gibt es keine Gründe mehr? Oh man.
Ich ahnte: Das ist er wohl, der Beginn der Warum-Phase. Seitdem gerate ich regelmäßig in Erklärungsnot. Zähneputzen? Pah, einfach zu begründen. Aber warum darf Papa so viel Schokolade essen? Warum müssen die Eltern nicht auch schon ins Bett? Warum, ja warum ist Käsebrot angeblich gesund, aber Käse pur nicht?
So anstrengend die kritischen Fragen des kleine Ermittlers auch oft sind. Sie bringen mich dazu, eingeschliffene Routinen zu hinterfragen. Das ist gut. Die Suche nach Antworten allerdings kann überraschend schwierig sein.
Ich bin Max Hunger und habe einen zweijährigen Sohn.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir unter anderem zwei Nächte für eine zwei- bis vier-köpfige Familie mit Regionalfrühstück & Picknick im Hotel Landhaus Wörlitzer Hof.
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Bildung: Zu viel Smartphone-Zeit und Social Media schaden Kindern und Jugendlichen - das zeigt eine Studie der Leopoldina in Halle. Jetzt will Bundesbildungsministerin Karin Prien über strengeren Jugendschutz sprechen - auch Altersgrenzen sollen kein Tabu sein, sagte sie in Magdeburg.
Finanzen: Fast eine Milliarde Euro aus dem Corona-Topf sind in Sachsen-Anhalt bislang nicht abgerufen worden. Woran das liegt und was das für die Schulen heißt.
Medizin: Nicht jede Schwangerschaft läuft normal. Die moderne Medizin kann bei Auffälligkeiten aber schon sehr frühzeitig agieren, um Mutter und Kind zu schützen. Wie das abläuft, zeigt der Fall der kleinen Lia am Uniklinikum in Halle.

Baby-Nahrung: Fertigbrei kann genauso gut sein wie selbst gekocht. Warum aber Vielfalt im Brei Babys Geschmack prägt und welche Zutaten laut Experten lieber nicht auf den Löffel gehören.
Baby-Gesundheit: Wenn Babys zahnen, greifen viele Eltern zu Gelen oder Ölen, um das Zahnfleisch zu beruhigen. Doch laut „Öko-Test“ enthalten viele Mittel bedenkliche Stoffe – und helfen kaum. Welche Alternativen wirklich Linderung verschaffen.
Baby-Flaute in Sachsen-Anhalt: Die Zahl der Geburten ist auch in Osterburg 2025 drastisch gesunken. Die Angst vor Kita-Schließungen geht um.
ADHS bei Erwachsenen: ADHS bei Erwachsenen, besonders bei Frauen, wird meist erst spät erkannt. Eine Mutter erzählt, welche Symptome sie hatte und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen.
Häusliche Gewalt: Bundesfamilienministerin Karin Prien befürwortet den Einsatz elektronischer Fußfesseln, um Gewalttäter von Frauen fernzuhalten. So sollen auch Femizide verhindert werden. Die CDU-Politikerin warnt in Magdeburg: „Ich mache mir wirklich Sorgen.“
Femizid: Sechs Jahre nach der brutalen Tötung von Frau und Kind auf Teneriffa durch einen Mann aus Halle beschäftigt der Fall nun die Justiz in Straßburg und Leipzig. Was damals geschah und warum der Fall eine Wendung nehmen könnte.
Eltern im Job: Konsequenz, Krisenmanagement und Empathie: Warum Eltern oft mehr Führungstalent haben, als sie selbst glauben – und wie sich Familienalltag im Job bezahlt macht, verrät eine Coachin.
Kind und Karriere: Wer Kinder hat, arbeitet häufig in Teilzeit. Heißt: Früher los, zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist. Eine Coachin verrät im Interview, welche Strategien und Tricks Eltern im Job entlasten.
Kita-Skandal in Nienburg: Kinder auf Mund gehauen und angepackt? Die Stadt Nienburg und der Salzlandkreis beschäftigen sich derzeit mit mehreren Vorfällen, die sich in der Kita „Kleine Freunde mittendrin“ abgespielt haben sollen.
Kita in Hettstedt: Der Spielplatz im Garten der Kita „Weltentdecker“ in Hettstedt nimmt weiter Form an. Mittlerweile ist der nächste Abschnitt freigegeben worden.

Kita-Neubau in Anhalt-Bitterfeld: Das Bioenergiedorf Neu-Muldenstein soll mit Strukturmitteln für den Kohleausstieg bezahlt werden. Eine Kita kann der Anfang sein. Der Weg zu ihr ist allerdings nicht unumstritten.
Engagement in Aschersleben: Mit roten Nasen, Witz und Herz bringen die Leipziger Klinikclowns Freude ins Ameos Klinikum Aschersleben. Möglich machen das Spenden.
Rassismus-Vorwürfe in Halle: An den Berufsbildenden Schulen 3 in Halle-Neustadt gibt es Vorwürfe gegen einen Lehrer wegen rassistischer und homophober Äußerungen. Was der Lehrer gesagt haben soll und wie die Verantwortlichen reagieren.
Hallesche Stadträte sind sauer: Oberbürgermeister Alexander Voigt kürzt Eltern im Stadtrat die Kinder-Betreuungskosten, genehmigt sich aber einen neuen BMW und einen zweiten Chauffeur.
Achtung, Eltern! Ein angeblicher Entführungsfall eines Kindes in Zeitz entpuppt sich als perfide Phishing-Masche. Die Polizei warnt vor gefälschten Facebook-Posts, die persönliche Daten abgreifen sollen.
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
In Helenas (8) Schule ist eine Übernachtung geplant. Mitzubringen sind: Schlafsack, Kissen, Spielzeug, Lieblingsbuch, Snacks, Taschenlampe ...
"Da brauchen wir ja einen Anhänger! Am besten wir verlegen das zu uns. Dann muss ich nichts schleppen."
Helena (8)
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
In Sachsen-Anhalt warten aufregende Abenteuer: Kika-Rabe Rudi besucht Mücheln, der Hallesche FC gibt Autogramme und Markus Becker singt in Wernigerode: Wir haben die besten Familien-Abenteuer für die nächsten Tage und Wochen hier praktisch zusammengefasst.
Das Wetter in Sachsen-Anhalt bleibt unbeständig. Mal Sonne, mal Regen und auch Gewitter können dabei sein.
Für die letzten Sonnenstrahlen: Klettern im Elbauenpark in Magdeburg oder das neue Hexendorf in Thale besuchen - Hier sind die schönsten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, um den Sommer mit der ganzen Familie ausklingen zu lassen.
Verlängerung der Bade-Saison: In vielen Orten in Mansfeld-Südharz ist die Badesaison bereits beendet. Wo man trotzdem noch in die Fluten springen kann.
Familien-Ausflug: Fünf Tipps für Familien in Sachsen-Anhalt, die den Regen vergessen lassen
Austoben: Spaß selbst bei Regen - Die schönsten Indoor-Spielplätze in Sachsen-Anhalt
Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Große Party zum 150. Jubiläum: Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz lädt am 6. September zu einem Fest am Pretziner Wehr ein. Geplant sind Führungen, Infostände und am Abend „Rock am Wehr“.
Naumburger Dom ist ein Touristenmagnet: Am 6. September werden in der KinderDomBauhütte am Naumburger Dom in der Reihe „Offene Werkstatt“ von 10 bis 17 Uhr „Bunte Domfenster“ aus Papiercollagen gebastelt.
Und am 7. September gibt es um 14 Uhr eine Domführung extra für Kinder.
Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - Sechs Teile gibt es mittlerweile schon:
Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.
Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.
Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.
Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich

Verlosung: Das Buch "Chaos Kinder und Konfetti"
Was passiert, wenn Mütter plötzlich an ihre Grenzen stoßen – nicht, weil sie versagen, sondern weil ihr Gehirn anders funktioniert? Natalia Lamotte hat darüber ein sehr persönliches Buch geschrieben: "Chaos, Kinder und Konfetti - was neurodivergente Mütter entlastet, stärkt und ihnen neues Selbstbewusstsein schenkt". Darin zeigt sie, wie ADHS und Autismus sich im Familienalltag äußern – und warum neurodivergente Mütter mehr Sichtbarkeit, Wissen und Unterstützung brauchen. Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 10. September eine E-Mail mit dem Betreff "Chaos". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Und auch diese Woche setzten wir einen drauf. Zum sechsten Teil unserer neuen Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder in der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei freie Tickets für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:
- 2 ÜN für 2-4-köpfige Familie im Hotel Landhaus Wörlitzer Hof - Betreff "Wörlitzer Hof"
- 1 × 1 3-Tages-WelterbeCard Familienedition (Wert: je 99,90 €) - Betreff "Welterbe Familie"
- 2 × 2 3-Tage-WelterbeCards für Erwachsene (Wert: je 44,90 €) - Betreff "Welterbe Erwachsene"
- 1 Familienticket (2 E + 1 K) für öffentl. Stadtführung Wittenberg - Betreff "Wittenberg"
- 1 Familienticket (2 E + eig. Kinder) Stadtführung Zerbst am 4.10. - Betreff "Zerbst"
- 2 × 2 Karten Erwachsene – Familienführung Wörlitz/Oranienbaum - Betreff "Familienführung"
- Buch (Aufklärung Fürst Franz) - Betreff "Fürst Franz"
- 3 Keks-Pakete von Wikana - Betreff "Wikana"
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
10. September 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Wir wünschen ganz viel Glück. Genießt das Wochenende!
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren