Tiere „Batnight“ soll auf Fledermäuse aufmerksam machen
Während viele Menschen ins Bett gehen, ziehen sie durch die Nacht: Fledermäuse. Doch leicht haben sie es nicht, sagen Naturschützer.

Potsdam - In Brandenburg stehen die heimischen Fledermäuse zunehmend unter Druck. Von den 25 in Deutschland vorkommenden Arten leben 19 im Land – alle sind streng geschützt, wie der Naturschutzbund (Nabu) Brandenburg mitteilte. Hauptursache für ihre Gefährdung sei der Rückgang von Insekten, der durch intensive Land- und Forstwirtschaft befördert werde, sagte Björn Ellner, Vorsitzender des Nabu Brandenburg.
„Als reine Insektenfresser macht ihnen der anhaltende Insektenschwund schwer zu schaffen“, warnte er. Ohne eine naturverträglichere Nutzung von Flächen drohe ein Verlust weiterer Arten und Lebensräume.
Um auf die bedrohten Tiere aufmerksam zu machen, findet am letzten Augustwochenende (30./31. August) die Internationale Fledermausnacht „Batnight“ statt. Auch an diesem Wochenende gibt es bereits Veranstaltungen dazu, etwa im Criewener Lenné-Park in Schwedt/Oder oder in Angermünde (Uckermark), bei denen Interessierte die nächtlichen Flugakrobaten erleben können.