1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Öffentlicher Nahverkehr: Bus- und Bahnfahren in Mittelsachsen wird teurer

Öffentlicher Nahverkehr Bus- und Bahnfahren in Mittelsachsen wird teurer

Fahrgäste in Mittelsachsen müssen sich bald auf höhere Ticketpreise einstellen. Abo-Kunden können allerdings sparen. Wo und wann die Preise steigen und welche Tickets sogar günstiger werden.

Von dpa 21.11.2025, 13:10
Für ein Einzelticket müssen Fahrgäste bald 10 Cent mehr zahlen. (Archivbild)
Für ein Einzelticket müssen Fahrgäste bald 10 Cent mehr zahlen. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Chemnitz/Zwickau - Fahrgäste von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) müssen ab kommendem Frühjahr mehr Geld zahlen. Die Preise sollen ab 1. April 2026 im Schnitt um 2,4 Prozent steigen, wie der VMS mitteilte. Grund dafür seien höhere Kosten der Verkehrsunternehmen für Personal und Material. Ein Teil davon werde nun an die Fahrgäste weitergegeben.

Eine Einzelfahrt in einer VMS-Tarifzone kostet demnach künftig 10 Cent mehr und damit 3,30 Euro. „Dies ist eine vergleichsweise moderate Kostenanpassung für unsere Fahrgäste“, sagte VMS-Geschäftsführer Mathias Korda laut der Mitteilung. Der VMS umfasst die Landkreise Zwickau, Mittelsachsen und Erzgebirge sowie die Städte Chemnitz und Zwickau.

Gruppentickets teils günstiger

Einige Mehrpersonen-Tageskarten werden laut VMS dagegen günstiger. So soll unter anderem die Verbundraum-Tageskarte für fünf Personen ab April 1,60 Euro weniger kosten. Bei der Tageskarte für Kinder seien es 1,80 Euro weniger. Als Grund nannte Korda demnach das Auslaufen des Kulturhauptstadttickets zum Jahresende 2025.

Die Preise der Abo-Produkte für Schülerinnen und Schüler, junge Menschen und Senioren bleiben unverändert, hieß es. Rund 75 Prozent aller Fahrgäste nutzen dem VMS zufolge derzeit ein solches Abonnement.