1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prozess in Hannover: Einsatzkräfte mit Axt bedroht? 34-Jähriger vor Gericht

Prozess in Hannover Einsatzkräfte mit Axt bedroht? 34-Jähriger vor Gericht

An einer Tankstelle zündet ein Mann ein Auto an. Als Einsatzkräfte anrücken, bedroht er sie mit einer Axt. Nun steht der Mann vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm noch weitere Straftaten vor.

Von dpa 26.11.2025, 17:22
Insgesamt gibt es fünf Anklagepunkte, die dem Mann vorgeworfen werden.
Insgesamt gibt es fünf Anklagepunkte, die dem Mann vorgeworfen werden. Shireen Broszies/dpa

Hannover - Erst soll er an einer Tankstelle in Hannover ein Auto angezündet und dann mit einer Axt Einsatzkräfte bedroht haben: Ein 34 Jahre alter Mann steht deswegen nun vor dem Landgericht Hannover. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm mehrere schwere Straftaten vor. Der Mann soll neben der Brandstiftung zuvor zudem seine frühere Partnerin und deren Großmutter vergewaltigt haben. Zum Prozessauftakt machte der Angeklagte zunächst keine Angaben zu den Vorwürfen. 

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll der 34-Jährige im Juni zunächst das Auto seiner Ex-Freundin gestohlen und damit an eine Tankstelle gefahren sein. Dort setzte er es in Brand. Laut der Staatsanwältin bereitete der Angeklagte mehrere Molotowcocktails vor, um das Feuer zu verstärken. Einsatzkräfte soll er mit einer Axt bedroht und so am Löschen gehindert haben. Spezialkräfte der Polizei überwältigten den Mann schließlich und nahmen ihn fest. Das Fahrzeug brannte aus. Mehrere Zapfsäulen wurden durch das Feuer beschädigt. 

Was ein Polizist aussagt

Ein Polizist sagte zum Prozessbeginn als Zeuge aus. Er gab an, dass der 34-Jährige ein ehemaliger Soldat mit Kampfsporterfahrung sein soll. Der Polizist gab zudem die Aussage der Ex-Freundin des Mannes wieder: Sie erklärte demnach, dass der Angeklagte ihr gesagt haben soll, er wolle nicht mehr leben und „im Kampf“ sterben.

In dem Prozess sind sechs Verhandlungstermine bis Mitte Januar angesetzt. Im Laufe des Verfahrens soll auch untersucht werden, ob der 34-Jährige bei den Taten möglicherweise aufgrund von psychischen Erkrankungen vermindert schuldfähig war. Der Mann war der Polizei bereits wegen Gewaltdelikten bekannt und wurde zum Zeitpunkt des Feuers an der Tankstelle per Haftbefehl gesucht.