Schifffahrt Elbfähre bei Bleckede fährt wieder
Bleckede - Die Elbfähre bei Bleckede im Landkreis Lüneburg hat ihren Betrieb am Montag wieder aufgenommen. Das teilte der Fährbetrieb Wilhelm mit, wie es in einer Mitteilung des Landkreises Lüneburg hieß. Damit ist ab sofort das Übersetzen über die Elbe zwischen Bleckede und Neu Wendischthun wieder möglich.
„Die Baggerarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber die blockierende Sandbank konnte entfernt werden, so dass wir den Betrieb schon vorzeitig beginnen können“, schrieb die Familie Wilhelm, die die Fähre betreibt. Zudem sei der Wasserstand der Elbe ein wenig angestiegen. Die Betreiber nutzten die Zwangspause dafür, an der Fähre zu arbeiten und sie anzustreichen.
Wegen Niedrigwassers war der Fährbetrieb zwei Wochen lang eingestellt worden. Die Sandbank am Ostufer musste ausgebaggert werden, damit die kreiseigene Fähre wieder problemlos übersetzen kann. Die Verbindung ist auch deswegen besonders wichtig, weil die Elbbrücke in Lauenburg zurzeit saniert wird.