1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Freigängerkatzen im Winter eine Schutzhütte anbieten

Unterschlupf im Garten Freigängerkatzen im Winter eine Schutzhütte anbieten

Katzen, die den Auslauf draußen gewohnt sind, sollte man auch im Winter nicht im Haus behalten. Damit sich die Tiere aber vor Kälte schützen können, sollten Halter ihnen eine isolierte Hütte einrichten.

28.11.2017, 03:10

Bremen (dpa/tmn) - Wenn Katzen auch im Winter regelmäßig draußen auf Streifzüge gehen, brauchen sie einen warmen Rückzugsort. Das gilt insbesondere für Tiere, die nicht jederzeit zurück ins Haus können. Am besten eignet sich für sie eine warme und gut isolierte Schutzhütte, zum Beispiel eine kleine Hundehütte oder ein Kaninchenstall, rät die Buchautorin Brigitte Eilert-Overbeck.

Wer möchte, kann auch selbst eine Hütte bauen. Wichtig dabei ist, dass die Wände und der Boden gut gegen die Kälte von außen isoliert sind. Dafür eignen sich Styropor- oder Korkplatten. Ausgelegt wird die Schutzhütte am besten mit alten Fleecedecken.