Montanregion Freiwillige aus aller Welt pflegen Montanregion Erzgebirge
Gemeinsam ein Welterbe erleben und bewahren: Zwölf Freiwillige aus aller Welt sammeln im Erzgebirge Erfahrungen und helfen an historischen Stätten bei der Pflege.

Ehrenfriedersdorf - Freiwillige aus aller Welt helfen derzeit bei der Pflege und Erschließung des Unesco-Welterbes Montanregion Erzgebirge. Zwölf junge Erwachsene aus zwölf Ländern widmen sich bis zum 30. August der Bewahrung der historischen Röhrgraben sowie dem Maschinenpark des Besucherbergwerks, wie die Welterbe Montanregion mitteilte.
Dabei erlernen die Freiwilligen in der Bergbaulandschaft Ehrenfriedensdorf auch traditionelle Handwerkstechniken. Die Freiwilligen erwartet aber auch ein vielfältiges Bildungsprogramm. Es stehen Exkursionen nach Annaberg-Buchholz und in die Kulturhauptstadt Chemnitz an. Der Aufenthalt steht unter dem Motto „Die Welt zu Gast im Erzgebirge“ und ist Teil der European Heritage Volunteers-Initiative. Ziel ist, Erfahrungen auf andere Erbestätten innerhalb Deutschlands und in Europa zu übertragen.