Wirtschaft Kommunen bekommen so viel Gewerbesteuer wie noch nie
Die Gemeinden im Land haben im ersten Halbjahr Rekordeinnahmen gemacht. Besonders Magdeburg und Leuna trugen zum starken Anstieg bei. Doch fast die Hälfte der Kommunen verzeichnete sinkende Einnahmen.

Halle - Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben im ersten Halbjahr so hohe Gewerbesteuern eingenommen wie noch nie. Nach Angaben des Statistischen Landesamts summierten sich die Einnahmen landesweit auf 641 Millionen Euro – ein Plus von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber 2015 entspricht das einem Anstieg von 88,9 Prozent. Im vergangenen Jahr waren die Einnahmen der Gewerbesteuern zurückgegangen.
Für knapp ein Drittel der Gewerbesteuern sorgen allein die Städte Magdeburg und Halle sowie der Chemiestandort Leuna. Allerdings stiegen nicht überall die Einnahmen. Nach Angaben des Landesamtes meldeten 105 der 218 Gemeinden rückläufige Einnahmen in den ersten sechs Monaten des Jahres. Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und beeinflusst direkt deren finanzielle Handlungsspielräume. Die Gemeinden können die Gewerbesteuer durch festgesetzte Hebesätze direkt beeinflussen.