Nahezu 300 Jahre alt Museum: Spektakulärer Fund im verborgenen Hohlraum
Restauratoren stoßen in einem Schrank auf ein verborgenes Schriftstück aus der Vergangenheit. Warum das Museum den Fund als spektakulär bezeichnet und was dahintersteckt, soll bald enthüllt werden.

Braunschweig - Bei der Restaurierung eines barocken Möbelstücks hat es einen überraschenden Zufallsfund gegeben. Die Verantwortlichen vom Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig sprechen selbst von einem spektakulären Schriftstück, das sich in einem verborgenen Hohlraum eines Schranks verbarg. Mitte September will das Team die „Flaschenpost“ aus der Vergangenheit vorstellen.
Nach der Beschreibung des Museums konnte mit dem Restaurierungsprojekt die originale Pracht des historischen Sammlungsschranks aus der Braunschweiger Residenz Herzog August Wilhelms rekonstruiert werden. Dabei sei das Schriftstück, das der unbekannte Schöpfer für die Nachwelt hinterlassen habe, entdeckt worden.