1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gesundheit: KVN: Ärzte und Patienten mit neuer Bereitschaft zufrieden

Gesundheit KVN: Ärzte und Patienten mit neuer Bereitschaft zufrieden

Die Telemedizin hat beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117 jetzt Vorrang gegenüber Hausbesuchen. Beschwerden von Patienten gab es deswegen nach Angaben der Kassenärzte bisher keine.

Von dpa 15.07.2025, 05:00
Die Reform der 116 117 senkt laut KVN die Belastung für die Ärztinnen und Ärzte.
Die Reform der 116 117 senkt laut KVN die Belastung für die Ärztinnen und Ärzte. Sina Schuldt/dpa

Hannover - Die Reform des ärztlichen Bereitschaftsdiensts in Niedersachsen über die 116 117 wird nach Einschätzung der Kassenärzte gut angenommen. „Bisher gab es keine Beschwerden von Patientinnen und Patienten“, sagte der Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN), Detlef Haffke. Die Ärztinnen und Ärzte befürworteten das neue Modell ihrerseits, weil sie nicht mehr zwangsweise auch Fahrdienste übernehmen müssen. Die Belastung des Bereitschaftsdiensts habe dadurch abgenommen.

Der Hintergrund: Die KVN setzt mit dem neuen System auf mehr Telemedizin per Anruf oder Videocall und weniger auf ärztliche Hausbesuche vor Ort. In den ersten Wochen seit der Umstellung habe sich dabei gezeigt, dass in drei von vier Fällen bereits die Telemediziner den Anrufern abschließend helfen können. Und wenn doch Hausbesuche anfielen, seien die Wartezeiten heute erheblich kürzer als früher. Durchgeführt werden die Hausbesuche von den Johannitern.