1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Saarland: Polizist getötet - Bremens Innensenator reagiert betroffen

Saarland Polizist getötet - Bremens Innensenator reagiert betroffen

Im saarländischen Völklingen wird ein Polizist im Einsatz beschossen - er stirbt. Bremens Innensenator ist tief betroffen. Er sagt eines ganz deutlich.

Von dpa 22.08.2025, 08:40
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizeibeamten im Saarland reagiert Bremens Innensenator Ulrich Mäurer betroffen. (Archivbild)
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizeibeamten im Saarland reagiert Bremens Innensenator Ulrich Mäurer betroffen. (Archivbild) Lino Mirgeler/dpa

Bremen - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer, hat sich nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten im Saarland betroffen geäußert. „Mit tiefer Betroffenheit habe ich von dem tragischen Tod eines jungen Polizeibeamten in Völklingen erfahren“, sagte der SPD-Politiker. 

„Im Namen aller Innenminister und -senatoren der Länder spreche ich den Angehörigen des verstorbenen Beamten, seinen Kolleginnen und Kollegen sowie der gesamten saarländischen Polizei mein tiefes Mitgefühl aus“, betonte Mäurer. „Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei der Familie und den Freunden des Verstorbenen.“

Am Donnerstagabend war der Polizist bei einem Einsatz in Völklingen nach einem Überfall auf eine Tankstelle mit Schüssen aus einer Dienstwaffe getötet worden. Zwei Polizeibeamte hatten einen der mutmaßlichen Täter zu Fuß verfolgt, wie ein Polizeisprecher sagte. Es sei zum Gerangel gekommen, der mutmaßliche Räuber habe einem der Beamten die Dienstwaffe entreißen können und mehrfach auf die Polizisten geschossen. Der Täter sei bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen worden. Er wurde festgenommen.

„Dieser erschütternde Vorfall zeigt einmal mehr, welchen Gefahren unsere Polizistinnen und Polizisten täglich begegnen, wenn sie für unsere Sicherheit und den Schutz unserer Gesellschaft einstehen“, sagte Mäurer. „Ihr mutiger Einsatz verdient unseren größten Respekt und unsere volle Unterstützung.“