Flughafen Tegel Sanierung von Tegel-Terminal A verzögert sich wohl bis 2035
Das alte Terminal A in Tegel soll saniert werden. Das könnte nun bis 2035 dauern. Die Baukosten steigen in einer Prognose der Verwaltung auf mehr als 830 Millionen Euro.

Berlin - Die Sanierung des Flughafenterminals A in Tegel wird aller Voraussicht nach deutlich länger dauern. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung rechnet derzeit mit der Fertigstellung im Jahr 2035 - statt 2030. Das geht aus Unterlagen der Senatsverwaltung für das Abgeordnetenhaus hervor. Zunächst berichtete der „Tagesspiegel“ darüber.
Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass die Kosten deutlich steigen dürften. Ursprünglich veranschlagt waren 450 Millionen Euro. Die Senatsverwaltung plante angesichts steigender Baukosten aber bereits mit 650 Millionen Euro bei einer Fertigstellung im Jahr 2030. Für eine Fertigstellung im Jahr 2035 rechnet die Verwaltung die Kosten auf rund 833 Millionen Euro hoch.
Hochschule für Technik soll in Terminal A einziehen
Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, verschiebt sich die Fertigstellung aufgrund fehlenden Geldes. Im kommenden Doppelhaushalt 2026/27 seien die Summen für das Projekt „so bemessen, dass der Großteil der Baumittel erst nach 2030 zur Verfügung steht“, zitiert die Zeitung eine Sprecherin der Bauverwaltung. Den Unterlagen der Bauverwaltung zufolge sind 2026 lediglich 4 Millionen Euro für das Projekt eingeplant, 2027 dann 15 Millionen, 2028 20 Millionen und 2029 dann 40 Millionen. Der große Rest von mehr als 370 Millionen Euro ist ab 2030 eingeplant.
Den Unterlagen der Bauverwaltung zufolge hat die eigentliche Sanierung noch nicht begonnen. „Die vorgezogenen Maßnahmen umfassen die Rückbauarbeiten und Schadstoffbeseitigung und werden bis voraussichtlich Anfang 2026 abgeschlossen sein“, heißt es im Bericht der Bauverwaltung. Erst danach beginne die Hauptmaßnahme.
In dem alten Flughafenterminal sollen Teile der Berliner Hochschule für Technik unterkommen. Laut „Tagesspiegel“ sollte sie ursprünglich schon 2027 in das Gebäude einziehen.