1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Landwirtschaft: Sonnenblumenanbau in Sachsen-Anhalt mehr als verdreifacht

LIVE:

Landwirtschaft Sonnenblumenanbau in Sachsen-Anhalt mehr als verdreifacht

Sonnenblumen statt Sonderkulturen: Wie Klimawandel und Ukraine-Krieg die Felder in Sachsen-Anhalt verändert haben - und welche Risiken für Bauern bleiben.

Von dpa 31.08.2025, 13:54
Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Ländern mit der größten Fläche für den Anbau von Sonnenblumen. (Archivbild)
Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Ländern mit der größten Fläche für den Anbau von Sonnenblumen. (Archivbild) Matthias Bein/dpa

Magdeburg - Der Anbau von Sonnenblumen in Sachsen-Anhalt hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. Für das Jahr 2025 meldet das Statistische Landesamt eine Anbaufläche von 16.900 Hektar. Im Jahr 2020 waren es noch 4.700 Hektar. Einen Höchststand der Anbaufläche gab es im Jahr 2022 mit 22.700 Hektar. 

Sonnenblumen kommen nach Angaben des Landesbauernverbands mit trockenen und heißen Sommern besser zurecht als viele andere Kulturen. „In niederschlagsarmen Regionen wie Sachsen-Anhalt bieten sie den Landwirten daher eine klimafitte Alternative“, sagt Verbandssprecher Erik Hecht. Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine sei zudem die Nachfrage nach Sonnenblumenkernen im Jahr 2022 zusätzlich stark angestiegen. 

Anstieg beim Sonnenblumenanbau aus der Not heraus

Trotz der Flächenausweitung bleibe die Vermarktung von Sonnenblumenkernen anspruchsvoll, so der Bauernverband. „Wie bei Weizen oder Raps schwanken die Erzeugerpreise stark, da sie vom internationalen Markt und den globalen Handelsströmen geprägt sind“, betont Hecht. 

Der Anstieg beim Sonnenblumenanbau dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass Betriebe zunehmend aus der Not heraus umstellen. „Wenn Sonderkulturen aufgegeben werden, ist das kein Fortschritt, sondern ein Verlust an Vielfalt.“ Ursache sei weniger die Attraktivität der Sonnenblume als vielmehr das Fehlen wirksamer und praktikabler Pflanzenschutzmöglichkeiten bei anderen Kulturen. 

Sachsen-Anhalt besitzt eine der größten Anbauflächen für Sonnenblumen in Deutschland. Nur in Brandenburg lag die Anbaufläche im vergangenen Jahr noch etwas höher. Sonnenblumenöl wird laut Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau als hochwertiges Speiseöl und für die Margarineproduktion verwendet. Rund 360 Betriebe bauen in Sachsen-Anhalt Sonnenblumen an.