2. Fußball-Liga Trainerduo bleibt vorerst beim 1. FC Magdeburg
Der Punkt in Darmstadt hat beim 1. FC Magdeburg neues Feuer entfacht. Das installierte Trainerduo soll vorerst bleiben.

Magdeburg - Die Einladungen für die Pressekonferenz am Donnerstag mit Interimstrainer Petrik Sander vor dem Heimspiel gegen Preußen Münster wurden bereits am Montag verschickt – zwei Tage später erhalten der 64-Jährige und Pascal Ibold das Go für weitere Spiele an der Außenlinie.
„Wir sind davon überzeugt, dass diese Interimslösung fruchten kann. Die Aufbruchstimmung, die wir erzeugen wollten, haben wir schon im Training gespürt“, sagte Sportchef Otmar Schork nach dem Mittwochstraining, wie die „Bild“ berichtete, „alle hatten die Köpfe oben. Auch die Leistung in Darmstadt macht Mut, endlich stand die Null.“
Anstatt nur für die Partie gegen die Westfalen soll das Trainerduo die Mannschaft auch noch in der zweiten DFB-Pokalrunde beim bayrischen Regionalligisten FV Illertissen am kommenden Mittwoch (18.00 Uhr) sowie am 2. November im Kellerduell beim VfL Bochum betreuen. Danach wird geschaut, ob mit dem Duo weitergearbeitet wird. Sander verfügt über die nötige UEFA-Pro-Lizenz.
„Jetzige Lösung kann noch sehr lange dauern“
Schork selber wird sich weiter nach geeigneten Kandidaten umschauen, scheint sich aber angesichts des Punktgewinns und des aktuellen Auftretens der Mannschaft mit einem längeren Engagement des Duos anzufreunden. „Die jetzige Lösung kann noch sehr lange dauern. Es ist richtig, dass wir nach anderen Trainern gesucht und alle Szenarien geprüft haben“, sagte der 68-Jährige, „aber für mich war es wichtig, Petrik und Pascal das Vertrauen zu geben. Sie kennen den Verein, haben über Jahre beste Arbeit geleistet, und insofern ist es die logische Konsequenz“.