Feuerwehreinsatz U-Bahnhof Schloßstraße nach Brand gesperrt - U9 unterbrochen
Am U-Bahnhof Schloßstraße sorgt Rauch für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Dann steht fest: Es gibt umfangreiche Schäden an Kabeltrassen. Wie geht es weiter?

Berlin - Nach einer Rauchentwicklung am U-Bahnhof Schloßstraße bleibt die Linie U9 zwischen Zoologischer Garten und Rathaus Steglitz unterbrochen. BVG-Sprecherin Franziska Ellrich sagte am Abend: „Wir müssen davon ausgehen, dass die Unterbrechung mehrere Tage andauern wird. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.“
Nach einem ersten Eindruck vom Brandort am U-Bahnhof wurden umfangreiche Schäden an Kabeltrassen festgestellt, wie Ellrich sagte. „Wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.“ Fach- und Sicherheitsexperten sind vor Ort und prüfen das weitere Vorgehen.
Wegen des Rauchs war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. „Wir suchen immer noch, wo es genau brennt“, hatte Feuerwehrsprecher Carsten Mohr am späten Nachmittag gesagt. Man habe den Bereich zwar auf Technikräume eingrenzen können. Es sei aber noch unklar, wo genau der Brandherd sei. Es gebe keine offenen Flammen. Verletzt wurde niemand.
In der Spitze seien mehr als 95 Kräfte vor Ort gewesen, teilte die Feuerwehr mit. Die Einsatzkräfte gingen demnach mit Atemschutzgeräten in die U-Bahn-Station. Dadurch seien die Feuerwehrleute schneller erschöpft, so dass mehr Kräfte für den Einsatz nötig seien, hieß es.
Deutlicher Brandgeruch
Aus der Station heraus war deutlicher Brandgeruch zu vernehmen. Der Bahnsteig sei am Nachmittag schnell geräumt worden, sagte Feuerwehrsprecher Mohr. Verletzte gab es den ersten Erkenntnissen zufolge bisher nicht.
Zur Ursache des Brandes konnte der Feuerwehrsprecher nichts sagen. Möglich sei ein technischer Defekt. Die Polizei habe die Brandermittlungen übernommen.
Auch Teile der Schloßstraße, einer beliebten Einkaufsstraße in Berlin-Steglitz, wurden gesperrt und standen voller Einsatzfahrzeuge. Davor bildeten sich Staus. Viele Linienbusse kommen derzeit nicht weiter.