Landesamt für Statistik Wald bedeckt ein Drittel von Thüringens Bodenfläche
Landwirtschaft und Wald prägen Thüringen: Sie nehmen laut Statistik rund 85 Prozent der Fläche ein. Wo die größten Wald- und Agrarregionen liegen, zeigt eine neue Auswertung.

Erfurt - Ein Drittel der Bodenfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Das zeigen Zahlen des Thüringer Landesamts für Statistik. Laut einer Auswertung aus dem Dezember 2024 werde zudem mit etwa 52 Prozent ein großer Teil der Bodenfläche durch Landwirtschaft genutzt. Siedlung und Verkehr nehmen etwa zwölf Prozent der gesamten Bodenfläche ein.
Die waldreichsten Gebiete finden sich demnach in den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen (circa 60.700 Hektar), Saalfeld-Rudolstadt (circa 54.600 Hektar) und im Wartburgkreis (circa 52.400 Hektar).
Der Landkreis mit der meisten landwirtschaftlich genutzten Fläche ist den Angaben nach der Kyffhäuserkreis mit etwa 66.500 Hektar. Darauf folgten der Landkreis Sömmerda (circa 63.700 Hektar) und der Wartburgkreis (circa 63.200 Hektar).